Die maue Haushaltslage wirkt sich auch auf die anstehenden Sanierungsmaßnahmen in den Kamener Schulen während der Sommerferien aus.
Aus dem eigenen Haushaltsetat, so Ralf Tost von der Stadtverwaltung, werden in diesem Sommer nur zwei größere Projekte finanziert. So steht zum einen in der Realschule eine Komplettsanierung der Toilettenanlage an. Kostenpunkt hierfür sind 80 000 Euro. Zum anderen werden in der Gesamtschule für 110 000 Euro Fenster und Brüstungen erneuert. Darüber hinaus erfolgen kleinere Maler- und Ausbesserungsarbeiten an verschiedenen Schulen.
Konjunkturpaket II
Mit dem Konjunkturpaket II können weitere Maßnahmen in Schulen angegangen werden. Sowohl die Sporthalle II des Schulzentrums als auch die des Gymnasiums bekommen in den Ferien neue Bodenbeläge. Die Kosten für die so genannten Hallenschwingböden liegen für das Schulzentrum bei 125 000 Euro, für das Gymnasium fallen 100 000 Euro an.
Auch zwei Grundschulen werden mit Mitteln aus dem Konjunkturpaket II bedacht. Dort wird das Geld im so genannten Nebenraumprojekt etwa für die Sanierung der Umkleiden in den Turnhallen verwendet. Für die Nebenräume der Sporthalle in der Südschule sind 370 000 Euro veranschlagt, für die der Eichendorffschule 325 000 Euro. In einigen Schulen sind die Bauarbeiten bereits angelaufen.