Heeren-Werve. Alles wie neu: Beim Tag der offenen Tür am morgigen 1.Advent präsentiert sich das evangelische Jugendheim vom Keller bis zum Dach grundrenoviert.
Das Gebäude, das die evangelische Kirchengemeinde und die Stadt seit 2003 in Kooperation nutzen, war seit dem 9. August saniert worden.
Pfarrerin Andrea Mensing spricht vor dem Hintergrund der Kosten, immerhin rund 200 000 Euro, auch von einem Zeichen sehr großer Wertschätzung für die Kinder- und Jugendarbeit in dieser Einrichtung. Den Großteil dieser Summe brachte die evangelische Kirchengemeinde auf. Erwähnenswert sind aber auch andere Beiträge wie etwa das freiwillige Kirchgeld in Höhe von 15 700 Euro, Kollekteneinnahmen, die bei Trauungen und Goldhochzeiten zur Verfügung gestellt wurden, 2000 von der Stiftung des Kirchenkreises, aber auch Spenden, die die im Jugendheim aktiven Gruppen einspielten, etwa durch Postkartenaktionen und durch Waffelverkäufe.
Auch die Stadt steuerte einen Anteil bei, indem sie für das Jugendcafé X-tra Kult eine Küche und Möbel zur Verfügung stellte.
Nahezu alles im Haus wurde runderneuert: Das Dach, die Dämmung, elektrische Leitungen, Heizungen, ein neuer Notausgang, Lampen und Tapeten. Nicht zu vergessen, die sanitären Einrichtungen.
Im Gemeinschaftsraum wurde zusätzlich eine faltbare Trennwand eingezogen, um gleichzeitig auch mit mehreren Gruppen arbeiten zu können.
Optisches Schmuckstück aber ist zweifellos das Jugendcafé. Wie alle X-tra Kult-Einrichtungen auch, ist dieser Raum in Schwarz-Rot gehalten. Gemütliche Sessel laden zum Verweilen ein. Dazu gibt es attraktive Spielangebote: Ein Profi-Kicker und ein Billardtisch gehören dazu. Aber auch eine Playstation 3 nebst Flachbildschirm und Internetanschluss. Betreut wird das Jugendcafé von Sozialarbeiter Ralf Blaschke von der Stadt. Den kirchlichen Betreuungspart für diese und weitere Angebote übernimmt Jugendreferentin Christina Pfingsten.
Hausbesichtigung beim Tag der offenen Tür
Den Abschluss der Umbaumaßnahmen feiert das Evangelische Jugendheim morgen von 10.30 bis 16 Uhr mit einem Tag der offenen Tür. Nach dem Familiengottesdienst um 9.45 in der Kirche besteht ab 10.30 Uhr Gelegenheit zur Hausbesichtigung. Dabei gibt es allerlei Kreativangebote für Kinder. Um 11.30 Uhr wird ein Kunstwerk enthüllt. Außerdem gibt es natürlich Turniere, eine amerikanische Versteigerung und Live-Musik mit den Bands Scheiße und Bash the Mash.