Dies und das, alles unter einem Dach

Kamen. Im Juni oder Juli kommenden Jahres will die DasDies GmbH, ein Tochterunternehmen der AWO, an der Unnaer Str. 39 ein neues Dienstleistungszentrum mit dazu gehörendem Second-hand-Kaufhaus eröffnen.

Stolz verkündeten der Vorsitzende der AWO im Kreis Unna, Wilfried Bartmann, und AWO-Geschäftsführer Peter Resler gestern den Erwerb der dafür vorgesehenen Grundstücksflächen und den darauf stehenden Gebäuden. Insgesamt investiert die AWO 1,35 Millionen € in dieses Projekt. Nach gutachterlicher Prüfung der Geschäftsidee gab es Zuschusszusagen von der Stiftung Wohlfahrtspflege (280 000 €), dem Integrationsamt des LWL (140 000 €), dem Land NRW (140 000 €) und der Aktion Mensch (280 000 €). Kein Wunder schließlich entstehen hier 19 neue Arbeitsplätze, davon 14 für Menschen mit Behinderung.

Das unternehmerische Risiko, so Resler, sei überschaubar. Das gelte auch für das Risiko der Übernahme einer durch Vornutzer kontaminierten Fläche. Wie Untersuchungen des Kreisumweltamtes ergeben hätten, handele es sich dabei vor allem um Hydraulik-Öle im Boden. „Diese Böden werden wir im Zuge der Baumaßnahme sanieren“, sagte Resler gestern.

An der Unnaer Straße soll nach den Vorstellung Reslers eines „der größten Dienstleistungszentren weit und breit“ entstehen. Speziell das Second-Hand-Kaufhaus mit einer Fläche von 2000 Quadratmetern soll ein „Leuchtturmprojekt“ werden. „Wir werden es in einem Umkreis von 50 Kilometern rund um das Kamener Kreuz bewerben kündigte Resler an.

Das Angebot im neuen Dienstleistungszentrum sei für Senioren und Familien mit großem und kleinem Geldbeutel, aber auch für Schnäppchenjäger interessant. Es biete ein Servicepaket aus einer Hand: Haushaltsauflösungen, Umzüge, Verkauf von gebrauchten Möbeln, Kleidung, Büchern, Spielzeug. Dazu kommen bereits bestehende Angebote wie eine Änderungsschneiderei, ein Kostumverleih aber auch eine Reinigungsannahme.