Was geschieht mit den Gebäuden und dem Grundstück der Autobahnpolizei an der Dortmunder Allee in Südkamen

SPD FRAKTION IM RAT DER STADT KAMEN

Kamen, 20.Januar 2011

Westfälische Rundschau
Hellweger Anzeiger

Pressemitteilung

Was geschieht mit den Gebäuden und dem Grundstück der Autobahnpolizei an der Dortmunder Allee in Südkamen nach dem Umzug an den neuen Standort unmittelbar an der Autobahn / Unnaer Straße ? Dieses Thema beschäftigte den SPD-Ortsverein m Rahmen seiner Tagesklausur am vergangenen Samstag. Unverkennbar schreitet der Neubau der Autobahnpolizei an der Unnaer Straße (in Höhe Autobahn) mit großen Schritten voran.

Einige Anregungen für den Altstandort nahm SPD-Fraktionsvorsitzende Marion Dyduch, die als Gast zu Tagung eingeladen worden war, mit ins Kamener Rathaus: „Vielleicht könne man diese Gebäude und das Grundstück zusammen mit einem Bauträger entwickeln“, erklärte Petra Hartig, Vorsitzende des SPD-Ortsverein Südkamen. Vorstellen könne man sich dort seniorengerechte Wohnungen aber auch kleine Appartements für Studenten, was auf Grund der unmittelbaren Nähe zum Kamener Bahnhof durchaus Sinn machen würde. Aber auch gegenüber anderen denkbaren Entwicklungslösungen sei man durchaus offen.

„Wir werden anregen, dass die Stadtverwaltung im Rahmen der nächsten Sitzung des Planungs- und Umweltausschusses eine thematische Information zum Altstandort der Autobahnpolizei abgibt“, erklärte Fraktionsvorsitzende Marion Dyduch.

Marion Dyduch
Fraktionsvorsitzende