Trotz Umbau wird gefeiert

Methler. „Es ist unser gemeinsames Gelände, wir nutzen es gemeinsam“, sagt Ernst Freisendorf, Vorsitzender des Methleraner Schützenvereins. Gemeint ist die Wiese hinter dem Feuerwehrgerätehaus in der Bunten Kuh, die sowohl den Schützen als auch den Männern und Frauen der Feuerwehr für Veranstaltungen dient und ab Frühjahr an einer Großbaustelle liegt. Dann nämlich, wenn hier mit dem Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses begonnen wird.

Am Donnerstag kamen Vertreter beider Gruppen mit Fachleuten aus dem Baubereich der Stadt zusammen. „Uns lag daran zu wissen, wie weit die Arbeiten sind“, sagt Freisendorf. Und noch wichtiger: Zu erfahren, ob die Schützen im Sommer bedenkenlos zu Kinderschützenfest und Vogelschießen einladen können.

Die gute Nachricht für die Schützen: Es darf gefeiert werden. Stadt und Architekt hätten zugesagt, dass die neu zu errichtende Halle bereits zum Kinderschützenfest am 2. Juli im Rohbau zur Verfügung stehe, sagt Freisendorf. Allein zum Tag der offenen Tür der Feuerwehr am 2. Juni sowie beim Tauziehturnier der Dorfjungs dürfte noch ein Bauzaun den Zugang zum Neubau versperren. Der Zaun werde zwar optisch niemandem gefallen, weiß Feuerwehrchef Rainer Balkenhoff. Aber wenn die Arbeiten für das neue Gerätehaus Ende April beginnen, sei mit der kompletten Fertigstellung erst Ende des Jahres zu rechnen.