

Am Freitag, d. 11. März 2011, veranstalteten die Frauen der AsF Kamen einen Informationsstand zum Internationalen Frauentag mit dem Motto Frauen und Fortschritt mit der SPD.
Am Stand wurden für die Besucherinnen Informationsblätter zu den Zielen der AsF und, als erinnernde Aufmerksamkeit, aufgeblühte Tulpenzwiebel verteilt. Zur Unterstützung nahm auch der hiesige Landtagsabgeordnete Rüdiger Weiß an der Aktion teil.
Vorsitzende Annette Mann: Der Internatonale Frauentag wird am traditionellen 8. März 2011 100 Jahre alt. Wir haben in diesen 100 Jahren schon viel erreicht: 90 Jahre Frauenwahlrecht, 60 Jahre Gleichstellungsartikel im Grundgesetz, 50 Jahre Gleichberechtigungsgesetz. Trotzdem gibt es immer noch viel zu tun. Wir wollen die Öffentlichkeit auf immer noch bestehenden Probleme der Frauen, wie z.B. der Gleichstellung von Mann und Frau in der Berufswelt, Doppel- und Dreifachbelastung bei Berufstätigkeit und Familie oder von Schwierigkeiten allein erziehenden Müttern aufmerksam machen.
Vor 100 Jahren am 19. März 1911 wurde, aufgrund eines Beschlusses der II. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen, zum ersten Mal der Internationale Frauentag begangen,. Vorge¬schlagen hatte dies die deutsche Sozialistin Clara Zetkin. Die zentrale politische Forderung dieses ersten Internationalen Frauentages 1911 war das aktive und passive Wahlrecht für Frauen.
Heute ist der Internationale Frauentag ein weltweit etablierter Gedenk- und Aktionstag, der in weit mehr als 150 Staaten der Erde begangen wird und den sowohl nationale als auch internationale Organisationen sowie die Medien aufgreifen und zum Thema machen.
Die Vorwärts-Ausgabe März 2011 wurde nur von Frauen über Frauen geschrieben und ist für Interessierte im SPD Parteibüro, Bahnhofstr. 9 in Kamen kostenlos erhältlich.