Methler:Die drei Ortsvereine des Deutschen Roten Kreuzes werden fusionieren: Zum 1. Januar 2012 werden Heeren, Methler und Kamen-Mitte unter einem Dach vereinigt sein. Den Vorsitz wird wahrscheinlich der Heerener Hermann Puls übernehmen.
Zur Jahreshauptversammlung des DRK-Ortsvereins Methler informierte dessen Vorsitzender Michael Krause gestern die Mitglieder über den aktuellen Zustand. Ihnen war vor allem wichtig, dass im Zuge der geplanten Fusion die Abteilung der Aktiven in ihrem Ortsteil erhalten bleibt, ebenso wie die angemieteten Räumlichkeiten in der Königstraße. Denn gerade die Anzahl der Aktiven hat sich in Methler in letzter Zeit verdoppelt. Unser Ortsverein wäre mit dieser Lösung mehr als zufrieden, aber ich denke, auch die anderen haben dagegen nichts einzuwenden, erklärte Michael Krause gestern.
In der zweiten Jahreshälfte werden sich die Verantwortlichen der drei Ortsvereine an die konkreten Planungen begeben, zum 1. Januar des kommenden Jahres sollen dann die Verträge unter Dach und Fach sein. Denn gerade die schwindenden passiven Mitglieder machen den Ortsvereinen des Deutschen Roten Kreuzes zu schaffen. 25 Prozent büßten die Methleraner in letzter Zeit ein. Im Rahmen der Berichte zur Jahreshauptversammlung des Methleraner Ortsvereins wurde deutlich, warum gerade die Arbeit der Aktiven so wichtig ist: Dreimal rief das Deutsche Rote Kreuz in diesem Jahr im Ortsteil Methler zur Blutspende und insgesamt 226 Spender waren den Aufrufen gefolgt, am vergangenen Montag kamen gar 107 Bürger, um den nach wie vor dringend benötigten Lebenssaft zu spenden. 2253 Arbeitsstunden wurden im vergangenen Jahr gezählt, davon waren die Mitglieder allein 648 Stunden für die Blutspendeaktionen im Einsatz.
Die nächste Spenderehrung ist für den 5. April vorgesehen.