Polizeistation keine Davidwache

Kamen. Am 13. Juli soll die neue Autobahnpolizeiwache an der Unnaer Straße 44 feierlich eröffnet werden. 115 Mitarbeiter der Polizei werden dort künftig ihren Arbeitsplatz haben. Die alte Polizeikaserne in Kamen wird dann nicht mehr benötigt und soll einer anderen Verwendung zugeführt werden.

Die Verkehrsanbindung an die Wache macht die Einrichtung einer Ampelanlage im Bereich der Auf- und Abfahrt zur und von der A1 in Fahrtrichtung Köln erforderlich. So wird es in der Auffahrt eine zusätzliche Linksabbiegerspur geben. Über einen Anforderungskontakt wird die dort neu installierte Ampel für den von der Autobahn abfahrenden Verkehr auf Rot gestellt. Das gleiche gilt für abfahrende Besucher und Dienstfahrzeuge, die die Wache in Fahrtrichtung Köln oder Richtung Kamen verlassen. Auch hier schaltet ein Anforderungskontakt die Ampelanlage.

Neue Linksabbiegespur auf dem Zubringer

Die Verkehrsführung selbst ist gewöhnungsbedürftig und wird deshalb ausgeschildert sein. Denn die Einfahrt an der Unnaer Straße kann nur von Verkehrsteilnehmern aus Fahrtrichtung Kamen benutzt werden. Besucher aus Richtung Unna dürfen nicht einfach links abbiegen, sondern müssen an der Wache vorbeifahren und dann die Zufahrt über die Autobahnauffahrt zur A1 Richtung Köln nehmen. Darauf wies Michael Schmieder, Leiter der Kamener Autobahnpolizei, gestern bereits hin. Auch abfahrende Gäste dürfen die Ausfahrt Unnaer Straße nur in Fahrtrichtung Unna nutzen.

Rund fünf Millionen Euro hat sich das Land den Neubau kosten lassen.

Bau in weniger als einem Jahr vollendet

In weniger als einem Jahr wurde der Komplex mit Fertigbauteilen hochgezogen. In der neuen Dienststelle werden vier Polizei-Organisationen ihr Domizil haben: Die Inspektionsleitung der fünf Autobahnpolizeiwachen Kamen, Hagen, Bochum, Arnsberg und Freudenberg. Der Verkehrsdienst (Radar, Abstandsmessgeräte, Video und Prüfgruppe gewerblicher Personen- und Güterverkehr), der Einsatztrupp Kriminalitätsbekämpfung und die Autobahnpolizeiwache.

Und um Missverständnissen gleich vorzubeugen. Auch wenn ein stadtbekanntes Etablissement des horizontalen Gewerbes in unmittelbarer Nachbarschaft liegt, eine zweite „Davidwache“ wird das neue Polizeigebäude nicht. Da ist Michael Schmieder ganz sicher: „Wir regeln hier nur den Verkehr auf der Autobahn….“