Rad frei auf dem Körne-Pfad

Kamen. Künftig, nach Vorstellung der Verwaltung spätestens mit Beginn der Sommerferien, sollen Radfahrer Teilbereiche des Körne-Unterhaltungsweges zwischen Wasserkurler Straße und Brücke Jägerweg nutzen können.

Eine entsprechende Empfehlung zur Öffnung dieses Weges sprach Dr. Götz-Heinrich Loos als Sachverständiger im Planungs- und Umweltausschuss aus. Voraussetzung dafür ist aus seiner Sicht allerdings die Errichtung eines Zaunes zwischen dem Fluss und dem Weg, um die empfindliche Ökologie an dieser Stelle zu schützen.

Die Kosten für die Errichtung müsste der Lippeverband tragen. „Wobei wir als Stadt mit einem gewissen Betrag sicherlich auch ins Boot kommen“, signalisierte der Beigeordnete Reiner Brüggemann. Für die Stadt macht dieser Netzschluss des Radweges auch deshalb Sinn, weil damit die bisher gefährliche, weil unübersichtliche Querung der Wasserkurler Straße, entschärft wird. Das weitere Vorgehen zur Öffnung des Unterhaltungsweges soll nun in enger Abstimmung mit dem Lippeverband und dem Landschaftsbeirat erfolgen.