Sturm auf 6000 Bücher

Kamen-Methler. „So lang war die Schlange hier noch nie“, sagt Karin Goeke mit einem Blick nach hinten. Sie selbst hatte Glück und sicherte sich über eine halbe Stunde vor Beginn den Platz in der ersten Reihe beim großen Ansturm auf die Büchertauschmesse im Bürgerhaus.

Pünktlich um 15 Uhr öffneten Jutta Eickelpasch von der Verbraucherzentrale, Anja Sklorz und Astrid Straßburger vom Bürgerhaus die Türen zu einem wahren Paradies für Leseratten. Zahlreiche Tauschwillige stürmen auf die rund 6000 Bücher. Dank der ordentlichen Sortierung, für die die drei Organisatorinnen genau eine Woche gebraucht haben, fand jeder Leser schnell das Richtige. Viele Frauen tummelten sich sofort vor den Tischen mit Romanen. Kinder und Jugendliche stöberten auf Tischen altersgerechter Literatur. Ganz beliebt war diesmal auch die Kategorie „Krimi/ Thriller“. Bereits fünf Minuten nach Öffnung der Tauschbörse waren die zuvor noch voll gestellten Tische unter den Büchern wieder zu sehen. Kaum ein Exemplar, das nicht den Weg in die Tasche eines Krimiliebhabers fand.

So war Lisa Enste auch kein Einzelfall. Die Kamenerin hatte nach geschlagenen acht Minuten zwei Einkaufskörbe voller Bücher vor sich stehen. Allerdings weiß sie auch vom Vorteil des „Zu-früh-Daseins“. „Ich hatte in der Schlange vor der Tür einen guten Platz“, erklärt sie ihre schnelle Ausbeute.

„Die erste Stunde ist die hektischste“, weiß auch Jutta Eickelpasch aus ihrer elfjährigen Tauschbörsenerfahrung. Jeder sei auf der Suche nach seinen Lieblingsautoren. Da werde erstmal alles wild eingepackt und dann in Ruhe bei einem kostenlosen Kaffee und Gebäck gesichtet. In den letzten Jahren habe das Interesse an der Tauschmesse außerdem so stark zugenommen, dass die Bücherabgabe in diesem Jahr auf maximal 30 Bücher beschränkt werden musste.