Burkhard Thiel wird neuer Chef im OP

Kamen. Kontinuität hat Tradition am Hellmig-Krankenhaus. Dr. Dieter Pohl war hier von 1968 bis 1998 tätig, Günter Hartleb hat seit 1983 an der Kamener Klinik operiert. Im Oktober löst ihn als Chefarzt Dr. Burkhard Thiel ab.

Die Entscheidung klingt nach Liebesheirat. Der Aufsichtsrat der Klinik stimmte zum Abschluss des Auswahlverfahrens einstimmig für den 47-jährigen, verrät als Vorsitzender des Gremiums Bürgermeister Hermann Hupe. Thiel hat dieser Zustimmung mit viel Spannung entgegen gesehen und sich für Kamen entschieden, obwohl es auch für ihn Alternativen gab.

Neue Möglichkeiten für das Krankenhaus

Für das Hellmig-Krankenhaus macht die Wahl Sinn, weil Thiel zum einen die Aufgabenteilung zwischen ihm als Leiter der allgemeinen Chirurgie und Dr. Dieter Metzner als Chef der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie von seinem Werdegang her abdeckt. Ähnlich wie Metzner vor acht Jahren bringt aber auch Thiel eigene Spezialisierungen mit, die dem Krankenhaus neue Möglichkeiten eröffnen, zum Beispiel in der Lungenchirurgie. Minimal-invasive Operationstechniken bei Krebspatienten will Thiel in Kamen weiter entwickeln.

Eingenommen für die Hellmig-Klinik habe ihn die Wahrnehmung einer guten Zusammenarbeit nicht nur auf Chefarztebene sondern insgesamt im Haus und das professionelle Bemühen der Klinikverwaltung um seine Person. Geboren wurde Thiel in Itzehoe, aufgewachsen ist Thiel in Hagen und deshalb auch der Region verbunden, obwohl er derzeit in Neumünster lebt und arbeitet. Dort hat er schon Aufgaben als verantwortlicher Oberarzt und Stellvertreter des Chefarztes wahrgenommen.
Noch nicht abschließend entschieden ist, wer Hartleb in der Rolle des medizinischen Leiters des Hellmig-Krankenhauses nachfolgt. Er sei sicher, dass es auch in dieser Frage eine Regelung in guter Kollegialität geben wird, so Hupe.

Eine sportliche Vergangenheit wie der Handballer Hartleb bringt Thiel nicht mit. Er hat eher musische Interessen und spielt Akkordeon. Duette mit dem ebenfalls musisch belasteten Bürgermeister sind noch nicht geplant.

Nach Kamen umziehen aber will der neue Chefarzt, wenn auch mit Verspätung, weil ein Kind erst noch mit dem Abitur an gewohnter Stätte die Schullaufbahn beenden will. Wichtig ist für Thiel im Blick auf die neue Aufgabe, dass die Chemie stimmt. Und davon ist er überzeugt.