Großer Triumph für den Gastgeber beim 20. Einhorn-Cup. Sowohl bei den F- als auch bei den E-Junioren sicherte sich der BSV den Turniersieg.
Spannender hätten es beide aber kaum machen können. Jeweils im Neunmeterschießen musste der Sieger in den Finalspielen ermittelt werden. Die E-Junioren um Trainer Felix Ernst hatten dort gegen den SuS Ennigerloh das bessere Ende für sich, die F-Junioren von Trainerin Sanja Lehmann setzten sich im Krimi gegen den SVE Heessen durch.
Besonders positiv überraschte die E2 des Gastgebers. Mit einem kompletten Jungjahrgang angetreten kam die Mannschaft in der am Samstag ausgetragenen Vorrunde etwas schleppend in Tritt. Trotz langer Nacht im Zeltlager auf dem Sportplatz brannte die Mannschaft in der Zwischenrunde am Sonntagmorgen ein wahres Feuerwerk ab und besiegte den haushohen Favoriten Eintracht Dortmund.
Kriterium Zeltlager
Ebenso die Sportfreunde Lette jeweils mit 1:0 und zog somit ins Halbfinale ein. Es bestätigt sich jedes Jahr auf Neue, dass die Teams, die am besten die Nacht im Zeltlager überstehen, auch am Sonntag die besten Leistungen abrufen. Kurios ist dabei dieses Jahr, dass die Teams, die daheim übernachtet haben, schlechter abgeschnitten haben, als die Mannschaften die im Zeltlager nächtigten, schmunzelte BSV-Vorsitzender Ulrich Eckei.
Los ging es am Pfingstsamstag mit dem Marsch durchs das Dorf und der traditionellen Eröffnung auf dem Sportplatz des BSV Heeren. Auch als Rahmenprogramm wurde in diesem Jahr einiges für Groß und Kein geboten. Höhepunkt für viele Mannschaften war wohl die abendliche Stadiontour durch den Signal-Iduna-Park des BVB. Über 100 Kinder und Elternteile nahmen das Angebot wahr und konnten somit einen Blick hinter die Kulissen von Deutschlands größtem Fußballstadion werfen. Der ein oder andere hat sich dort noch ein Stück Meisterrasen gesichert, konnte Christoph Golombek, BSV-Jugendleiter, einige Anekdoten zur Stadiontour erzählen. Tagsüber warteten zwischen den Spielen eine Spielelandschaft und andere attraktive Freizeitbeschäftigungen auf die Kids. Abends wurde bei Musik und Kaltgetränken mit den Eltern der zeltenden Teams ausgiebig gefeiert. Die sonntäglichen Endrundenpartien hatten es allesamt in sich. Höhepunkt dabei das Finale der E-Junioren.
21. Auflage geplant
Mit der Schlusssirene glich der BSV Heeren die Führung des SuS Ennigerloh aus, rettete sich ins Neunmeterschießen und siegte. Wir haben tolle Spiele der Kids gesehen. Zudem war es äußerst faires Turnier. Ein großes Lob auch an die jungen Schiedsrichter, die über das gesamte Wochenende einen super Job gemacht haben, so Golombek abschließend.
Im kommenden Jahr soll es auf jeden Fall die 21. Auflage des Einhorn-Cup beim BSV Heeren geben. Wir werden uns nun zeitnah zusammensetzen und schauen, wie wir uns im nächsten Jahr aufstellen, wollen aber definitiv im wieder ein Jugendturnier anbieten. In welcher Art, da gibt es momentan viele Gedankenspiele, die wir nun durchspielen werden, so BSV-Pressesprecher Marcel Böcker.