Kamen. Wer noch planlos auf die Sommerferien zusteuert, der sollte sich den Ferienfunkalender der Stadt Kamen besorgen. Dieser liegt mit einer Auflage von 2500 Exemplaren ab Montag im Jugendamt und allen städtischen Jugendeinrichtungen aus und wird auch in den Schulen verteilt.
Reisebüro ab 17. Juli täglich geöffnet
Ob Klettern, Einradfahren, Minigolf, Wasserski, Reiten, Kart-Fahren oder einfach nur Party mit mehr als 100 Freizeitangeboten für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren ist das Programm noch praller gefüllt als im vergangenen Jahr. Nach der erfolgreichen Testphase im Sommer 2010 bieten in diesen Ferien nämlich deutlich mehr Vereine ihre Mithilfe an, freut sich Michael Wrobel vom Jugendfreizeitzentrum Lüner Höhe. Wer es sportlich mag, kann sich beispielsweise erstmals in diesem Sommer mit dem CSI Kamen beim Ultimate Frisbee austoben. Ebenfalls neu dabei ist ein Training im Bogenschießen bei den Kamener Schützen für alle, die die perfekte Mischung aus Kraft und Konzentration üben wollen.
Schaltzentrale aller Ferienveranstaltungen ist auch in diesem Jahr wieder das Ferienreisebüro. Das steht diesmal nicht auf dem Markt, sondern auf dem Parkplatz an der Mai-Brücke. Dort können sich in den Ferien alle Jugendlichen montags bis freitags von 11 bis 16 Uhr über Veranstaltungen informieren und Anmeldungen vornehmen. Zur feierlichen Eröffnung des Büros am 17. Juli um 12 Uhr gibt es neben vielen Infos bei Cola und Muffins auch die Möglichkeit, sich auf einem Bungee-Trampolin in luftige Höhen zu katapultieren.
Für alle, die freitagabends Party machen wollen, bringt der nagelneue und mobile Xtra Kult-Convoy DJs, Bands und Bühne direkt in die Stadtteile. Von 18 bis 22 Uhr kann umsonst und draußen gefeiert und getanzt werden.
Tolle Tagesfahrten stehen außerdem auf dem Programm. Eines der Highlights ist ein Tagesausflug an die Möhnesee-Talsperre inklusive Segeltour mit der AWO für schlappe zwei Euro.