Wertvolle Tipps vom „echten“ Bürgermeister

Kamen. Die erste Woche Mini-Kamen ist rum. Und die jungen Bürger rufen nach mehr Ordnung. weil immer wieder Mini-Mo aus der Bank gestohlen werden, müsse endlich auch eine Mini-Polizei her.

Der Bürgermeister von Mini-Kamen, Eike Hüning und seine Minister suchten inzwischen Rat beim „großen“ Bürgermeister. Hermann Hupe begrüßte die „kleinen“ Politiker in seinem Büro. An einem runden Tisch, standen Süßigkeiten und Getränke bereit. Hupe zeigte sich begeistert vom Wahlkampf seiner kleineren Ausgabe. Ich habe gehört, der war richtig gut.“

Bürgermeister Hupe informierte sich bei jedem Minister, was er denn in seinem Amt vor hätte. Finanzministerin Laura möchte den Becherpfand einführen, um die Umwelt zu schonen. Hupe gibt ihr den Tipp sich dafür beim Mini-Bürgermeister stark zu machen. Natürlich hat der Minibürgermeister, seit er im Amt ist, auch schon einiges erledigt. „Ich habe zum Beispiel die Preise im Mini-Markt gesenkt und dafür gesorgt, dass die Arbeiter höhere Löhne bekommen, sagte Eike. Dabei unterstützte ihn seine Finanzministerin Laura. “Meine Minister stehen mir bei den verschiedenen Aufgabenbereichen zur Seite“. Eike musste aber auch erfahren, dass Bürgermeister sein nicht immer leicht ist. „Durch die Erhöhung der Löhne stiegen auch die Eisteepreise, darüber haben sich einige Einwohner von Mini-Kamen bei mir beschwert,“ sagte der Minibürgermeister. Hermann Hupe kennt dieses Problem: „Ja so ist das, wenn wir etwas ändern, müssen wir es immer gut erklären können.“

Zum Endes des Besuchs überreicht der Minibürgermeister dem „echten“ Bürgermeister noch einen Orden mit der Aufschrift: „Ehrenbürgermeister Mini-Kamen“. Hermann Hupe hat noch eine Überraschung für die Mini-Politiker, er finanziert den Mini-Kamen-Einwohnern eine Fahrt in den Maxi-Park.

So viel Spaß Eike sein Amt als Mini-Bürgermeister auch macht, kann er sich kaum vorstellen später im „echten“ Leben Bürgermeister zu werden : “Politik ist zwar etwas für mich, so hoch dann aber wohl eher nicht.“ Zunächst aber hat er in Mini-Kamen auch genug zu tun – nicht nur der Banküberfälle wegen. Die meisten Abteilungen sind inzwischen gut angelaufen. Der Freizeitbereich hat das schwache Sommerwetter erfolgreich ignoriert. Die anfängliche Zurückhaltung künftiger Profi-Sportler im Sportbereich hat sich gelegt und in der Bäckerei herrscht Hochkonjunktur. Gestern fand auf dem Mini-Kamen-Gelände eine Rallye statt, bei der Aufgaben erledigt werden mussten. Die Gewinner müssen am Montag Morgen nicht am Arbeitsamt warten, sondern können direkt wieder los legen.