Herz Jesu feiert ihr 100-jähriges Weihefest

Heeren-Werve. Seit einem Jahrhundert ist die Herz Jesu-Kirche der religiöse Mittelpunkt der Katholiken in Heeren-Werve. Die Gemeinde feiert den 100. Weihetag ihres Gotteshauses mit einer Festwoche vom 3. bis zum 11. September.

In dieser Woche wird unter dem Motto „Die Freude an Gott ist unsere Kraft“ ein buntes Programm mit Wallfahrt, Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias König, Oldie-Night mit Feuer-Show und die Knickerkirmes angeboten (siehe Infobox).

Wallfahrt zur „Gottesmutter“ nach Werl

Die Festwoche beginnt mit der Wallfahrt am Samstag, 3. September, zur Gottesmutter nach Werl. Zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto machen sich die Gemeindemitglieder auf den Weg. Tags darauf folgt am 4. September um 10 Uhr das Pontifikalamt mit Weihbischof Matthias König.

In der Woche danach gibt es Veranstaltungen für Jung und Alt, und beinahe tägliche Kirchenführungen durch das architektonisch reizvolle Gotteshaus. Der Grundstein zur Kirche wurde übrigens im November 1910 gelegt. Der Gedanke in einer bis dahin überwiegend protestantischen Einwohnerschaft ein katholisches Gotteshaus zu errichten , war im Zuge der Industrialisierung mit dem Zuzug katholischer Bergleute kontinuierlich gewachsen.

„Das Beste kommt natürlich zum Schluss“, verriet Pfarrgemeinderatsvorsitzende Roswitha Koppe bei der Programmvorstellung. Das Highlight der Festwoche ist die Knickerkirmes am Sonntag, dem 11. September, die gleich nach dem Familiengottesdienst (10 Uhr) eröffnet wird.

Eine Woche mit viel Spaß und Action steht der Pfarrgemeinde Herz Jesu bevor. Doch ohne all die ehrenamtlichen Helfer wäre das nur kaum möglich, denn auch schon die intensiven Vorbereitung im Vorfeld wurde mit viel Zeitaufwand von Ehrenamtlichen organisiert.