Kreis Unna. Das ist deutschlandweit einzigartig: Die Verkehrsgesellschaft Unna (VKU) will in ihren Fahrgästen einen Internet-Zugang im Bus anbieten kostenlos. Für das Projekt sind fünf Busse umgebaut worden und haben nun einen WLAN-Funktion an Bord.
Das Projekt startet am 15. September 2011 in der Schnellbus-Linie S30, die zwischen Hamm, Bergkamen und Dortmund) verkehrt. In insgesamt fünf Bussen hat das kommunale Verkehrsunternehmen sogenannte WLAN-Access-Points installiert, mit denen der Zugang ins Netz möglich wird.
Zugang zum Internet während einer Fahrt gibt es im öffentlichen Personennahverkehr in ganz Deutschland nicht, sagt Michael Makiolla, Landrat des Kreises Unna und Aufsichtsratsvorsitzender der VKU. Nicht ohne stolz fügt er hinzu: Während Reisende in Zügen für den drahtlosen Onlinezugang in die Tasche greifen müssen, lassen wir unsere Fahrgäste sogar kostenlos im Internet surfen.
Die Daten werden dabei über eine verschlüsselte Mobilfunkverbindung geschickt, sagt der stellvertretende VKU-Geschäftsführer Werner Linnenbrink. Das Verkehrsunternehmen arbeitet die VKU mit dem Provider Hotsplots sowie der NetModule AG zusammen.
Attraktivität der Busse steigern
Um in den Genuss des Gratis-Zugangs zu kommen, müssen Fahrgäste zunächst ein WLAN-fähiges Gerät besitzen wie beispielsweise ein Smartphone, Notebook oder Tablet-PC. Dann muss nur noch die WLAN-Station des Busses gesucht werden, was in der Regel automatisch passiert. Nachdem die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der VKU durch Klick oder Fingertipp akzeptiert sind, kann losgesurft werden.
Dann ist das Lesen von Online-Zeitungen, Abrufen von E-Mails sowie Zugriff auf Apps oder auf Soziale Netzwerke auch während der Busfahrt kein Problem. Da wird die Busfahrt sicher noch kurzweiliger und attraktiver.
Laut Werner Linnenbrink spricht vor allem ein Argument für das WLAN-Angebot: Das Gratis-Internet ist ein gutes Mittel, um junge Leute für den den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen und zu binden. Und Michael Makiolla ergänzt: Die Jugendlichen können Mobilfunkgebühren und Geld fürs Benzin sparen.
Gewinnspiel zum Projekt-Start
Mit einer besonderen Aktion wird das Projekt am 15. September gestartet: Fahrgäste auf der Linie S30, die unterwegs den kostenlosen Internet-Zugang der VKU nutzen, können an einem Gewinnspiel teilnehmen. Auch ist die Gewinnspielteilnahme am Busbahnhof Bergkamen möglich, wo an diesem Tag von 10 bis 18 Uhr ein Schnellbus der VKU stehen wird ebenfalls mit Hotspot ausgerüstet.
Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten Service-Zentrale Fahrtwind unter Tel. 0180 3504030 (0,09 /Min. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,42 /Min.) oder auf der Webseite der VKU.