Bücherwürmer feierten Abschluss des Leseclubs

Kamen. Randvoll mit jungen Leseratten war auch in diesem Jahr wieder der Keller in der Stadtbücherei. Kein Wunder – warteten dort zum Abschluss des Sommerleseclubs doch Livemusik, Pizza und Getränke. Ganz fleißige Leser konnten sich bei Büchereileiterin Andrea Sternal noch ein kleines Extra abholen: Kugelschreiber, Schlüsselanhänger und Urkunde.

Auch Annika Milson gehörte dazu. Fünf Bücher hat sie in den Ferien geschafft. Die haben bei ihr durchweg gut abgeschnitten, denn benoten mussten die Schülerinnen und Schüler die gelesenen Bücher auch. Annikas Favorit war „Hundert Jahre ungeküsst“ von Gabriella Engelmann, eine Dornröschengeschichte, die aber in der heutigen Zeit spielt. „Mir hat daran gefallen, dass es eine alte Geschichte ist, aber modern erzählt“, sagt die 14-Jährige.

Eher auf Fantasy- und Abenteuergeschichten fährt Lisa-Marie w ab. Sie hat vier Bücher in den Ferien gelesen, darunter den sechsten Teil von „Die Kinder des Dschinn“ und den zweiten Teil von „Arthur und die vergessenen Bücher“. Am liebsten liest Lisa-Marie im Bett – „nachts und heimlich“ grinst sie, „wenn meine Mutter das nicht mitkriegt.“