Kamen. Für ihre Treue und Solidarität und somit für das, was unsere große gewerkschaftliche Stärke verkörpert: Solidarität, Verantwortung und Gerechtigkeit, dankte IGBCE-Bezirksleiter Manfred Freitag den 120 Jubilaren der Ortsgruppe Kamen, die er am Samstag in der Schützenheide ehrte.
Seit 25, 40, 50, 60, 65, 70 und sogar 75 Jahren pflegen die Geehrten die Mitgliedschaft zu ihrer Gewerkschaft. Was der 1. Vorsitzende der IG BCE-Ortsgruppe Kamen, Peter Holtmann, zum Anlass nimmt, festzuhalten, dass es beileibe keine Selbstverständlichkeit mehr ist, Mitglied einer Gewerkschaft zu sein. Am längst dabei sind Horst Beckmann und Ernst Hintz. Sie traten der Gewerkschaft vor nunmehr 75 Jahren bei.
Geehrt wurden des weiteren für 25 Jahre Mitgliedschaft: Ali Akyuez, Bekir Bozkurt, Volker Bunghardt, Dietmar Busch, Mustafa Cantuerk, Ralf Deeke, Wilfried Detert, Hans-Jürgen Geisler, Hueseyin Imre, Andreas Kidszun, Jörg Klemme, Mehmet Koca, Hasan Koer, Ursula Korte, Sigrid Kuschel, Detlef Lange, Olaf Liedtke, Christian Loechter, Vera Muenstermann, Faik Mutlu, Bernd Renzing, Klaus Saarbeck, Thorsten Scholz, Haci Soenmez, Michael Spletter, Markus Suhr, Jörg Wegener und Olaf Ziesing.
40 Jahre in der IGBCE sind: Ali Akin, Ali Aktas, Nurija Bilalic, Tahir Birge, Ismail Bostanci, Ibrahim Elibueyuek, Ismet Elitok, Karl-Dietrich Fuhr, Klaus Grundhöfer, Cemalettin Guemues, Werner Heseler, Nebi Kama, Reinhard Kellermann, Heinrich-Rudolf Kissing, Dieter Kleemann, Gerd Kliemke, Martin Kroll, Werner Erich Lewin, Christoph Lichte, Marion Mause, Seyfiali Oezkan, Berthold Otto, Hans-Dieter Overbeck, Ismail Özdemir, Dieter Paesel, Uwe Pohlmann, Klaus-Jürgen Prill, Christa Reussner, Jörg Schallock, Wilfried Thiel, Manfred Wegener, Uwe Wermke, Nurettin Yalcin und IsmailYilmaz.
50 Jahre: Rudi Bahl, Friedrich Bierhoff, Alfons Brahl, Wolfgang Denninghoff, Heinrich Dreischer, Ernst Edelmann, Karl-Heinz Eiler, Herbert Evers, Hans-Jürgen Heidrich, Helmut Hietkamp, Friedrich Hoeing, Max Hutter, Hans-Joachim Kannchen, Heinz Köhler, Heinz Labitzke, Heinrich Meyer, Karl-Heinz Meyer, Inge Rabke, Franz Rautert, Hans Rose, Hubert Schüttke, Peter Simund, Franz Steinki, Hans-Dieter Sterner, Werner Timmerhof, Hans-Jürgen Vittinghoff und Peter Wilbert.
60 Jahre: Georg Büntjen, Heinrich Ferkau, Hans-Günter Friedrichs, Friedhelm Graas, Bruno Hagedorn, Walter Knorr, Bernhard Kupczak, Ulrich Lenz, Günter Lewwe, Alwin Lueckel, Karl-Heinz Nielinger, Herbert Oberloskamp, Hans Piehl, Heinz Pincus, Otto Roeppenack und Rudolf Schlaack.
65 Jahre: Werner Behling, Otto Melis, Heinz Stroben, Helmut Böckelmann, Horst-Egon Milder, Stefan Oltarzewski, Georg Prause, Josef Heberling und Harry Mitzkus.
70 Jahre: Franz Biermann, Emil Droste, Reinhold Schipper und Adelfried Senne.