Ulrich Marc kandidiert

Ulrich Marc kandidiert für das Amt des 1. Vorsitzenden

Kamen. Von wegen Schicht im Schacht. Zumindest an der Spitze seines Vorstandes gibt es für den Förderverein Monopol wieder eine Perspektive: Ulrich Marc, 50-jähriger Ratsherr der SPD, will am Mittwoch kommender Woche für das Amt des 1. Vorsitzenden kandidieren. Seit Januar diesen Jahres war dieses Amt vakant.

Dieter Wobker war damals zurückgetreten, nachdem der Verein beschlossen hatte, sich auf den Erhalt von Förderturm und Maschinenhaus der Zeche Monopol zu konzentrieren, einen Abriss der Nebenhallen aber notfalls hinzunehmen.

Monatelang hatten daraufhin Vorstandskollegen einen Nachfolger gesucht. Auch Manfred Wiedemann, stellvertretender Bürgermeister und stellvertretender Vorsitzender des Fördervereins, wurde dafür ins Gespräch gebracht, lehnte aber aus zeitlichen Gründen ab.

Gemeinsam mit anderen konnte Wiedemann nun den 50-jährigen Ulrich Marc für eine Kandidatur gewinnen.
Marc selbst fühlt sich geehrt und verpflichtet, die Tradition des Bergbaus künftig in neuer Funktion lebendig halten zu können. Er selbst ist Bergmann, lernte auf der Zeche Gneisenau in Dortmund und arbeitete bis zuletzt im Bergwerk Ost in Hamm als Elektriker. Seit Januar ist er im Vorruhestand.

Übernahmepläne noch unausgegoren

Ob und wann sich Pläne zur Übernahme des Förderturms und des Maschinenhauses durch den Verein umsetzen lassen, ist für Marc noch unklar. Unter anderem auch deshalb, weil die Mingas Power GmbH auf der ehemaligen Monopolfläche Grubengas absaugen will und dazu am Schacht Grillo 1 an der Herbert-Wehner-Straße eine Probeabsaugung durchführen möchte.