Arbeitsmarkt

Kamen/Hamm. Die Herbsterholung hat die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Hamm auf den niedrigsten Stand seit Dezember 2008 sinken lassen. In Kamen sind Rückgänge besonders stark.

Im dortigen Geschäftsstellenbezirk beträgt der Rückgang 3,2 Prozent. Dahinter liegt Unna mit einem Minus von 1,7 Prozent, während die Stadt Hamm mit einem Rückgang um 0,7 Prozent das Schlusslicht bildet.

Die Arbeitslosenquoten: Bezirk Unna 7,3 Prozent, Bezirk Kamen 8,6 Prozent und Stadt Hamm 10 Prozent.

Im Zuständigkeitsbereich der Geschäftsstelle Kamen drückt weiter Werne (5,9 Prozent) die Quote.

In Kamen sind es 9,1 in Bergkamen 10 Prozent aller zivilen Erwerbspersonen arbeitslos.

Laut Harald Küst, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamm wird sich die Arbeitslosigkeit zunächst weiter verringern, bevor sie saisonbedingt in den Wintermonaten ansteigt. Das sei normal. Ansonsten erwartet der Agenturchef allenfalls eine moderate Zunahme der Erwerbslosigkeit im kommenden Jahr.