Kamen. Die Kamener Stadthalle wird 20. Mit großen Schritten geht es auf das Jahr 2012 zu, welches als Jubiläumsjahr für die Kamener Stadthalle besondere Bedeutung hat. Stadthallenchef Franz Peter Herrmann und seine Crew arbeiten mit Hochdruck an einem Programm für das Jubiläum, mit dem sich die Kamener Betriebsführungsgesellschaft bei den zahlreichen Besuchern und den Bürgerinnen und Bürgern bedanken möchte.
Jahr für Jahr ein sechsstelliges Defizit
Sie war umstritten und ist es geblieben. Braucht Kamen eine solche Halle? Die im Rat vertretene Bürgergemeinschaft sagt bis heute konsequent Nein. Ihre Forderungen, die Stadthalle zu verpachten oder zu vermieten aber fanden bisher nie Gehör, auch weil weder Käufer noch Mieter in Sicht sind, die an Stelle der Stadt das jährliche Defizit der Stadthalle in Höhe von mehreren Hunderttausend Euro decken würden.
Kritiker gab es auch aus anderen Fraktionen. Die Betriebsgesellschaft mit Franz-Peter Herrmann und die Stadtspitze versuchten wiederholt, das Defizit zu senken. Eigene gastronomische Leistungen wurden ausgebaut und Veranstaltungen außerhalb der eigentlichen Stadthalle übernommen. Dauerhaft und deutlich zu reduzieren war das Defizit bisher dennoch nicht.
2010 musste die Stadt ein Minus von 440965 Euro bei der Betriebsführungsgesellschaft der Stadthalle decken, dessen alleinige Gesellschafterin die Stadt ist. Aus der Verpachtung der Stadthalle an die Gesellschaft nahm der Stadthaushalt 30677 Euro. 51700 Besucher gibt die Stadthallengesellschaft insgesamt für 2010 an.
Stark eingebrochen sind dabei Gastronomieeinnahmen wegen ausgefallener Großereignisse und schlechten Wetters bei Außenveranstaltungen. Deshalb versucht das Stadthallenteam verstärkt, Tagungen und private Feiern zu gewinnen.
Veranstaltungsort für Kamener Vereine
Immerhin: Den örtlichen Vereinen steht im Gegenzug einmal im Jahr eine Veranstaltung frei. 14 Mal wurde das 2010 genutzt. Und Kamen hat zum Beispiel für seine Abiturienten und für viele aus Nachbarstädten eine Lokalität, in der gefeiert werden kann. Das eigentliche Festwochenende soll das Wochenende 26., 27. u. 28. Mai 2012 werden. Über das Programm will die Betriebsgesellschaft jetzt noch nichts verraten. . Wohl aber läuft die Werbung für Pasión de Buena Vista und weitere Aktivitäten.