Parkplatz senkt sich

Methler.Bevor die Berg- und Tallandschaft auf dem Parkplatz vor der Margaretenkirche sich in eine echte Stolperfalle verwandelt, gehen jetzt Experten den Bodensenkungen auf den Grund.

Eines steht schon fest: Es wird teuer. Mitarbeiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung haben die Stelle bereits vor einigen Tagen näher untersucht.
Noch ist allerdings unklar, warum sich der Boden auf dem Parkplatz senkt, das Wetter verhindert bislang detaillierte Untersuchungen. Nicht sicher war zunächst überhaupt, ob defekte Wasserleitungen oder aber Kanalrohre die Absenkungen verursacht haben.

Erste Überprüfungen mit einer Spezialkamera schließen die Wasserleitungen als Verursacher der außergewöhnlichen Senken auf dem Parkplatz jedoch aus: „Das Abwasserrohr ist beschädigt“, bestätigt Josef Jungmann von der Stadtentwässerung.

Hohe Schäden

Soviel steht zumindest schon einmal fest. Sofern es nur an einer Stelle defekt ist, hält sich der wirtschaftliche Schaden in Grenzen: Jungmann rechnet dann mit möglichen Reparaturkosten in einer Höhe von bis zu 40 000 Euro. Ist allerdings tatsächlich der gesamte Kanal betroffen – und der schlängelt sich auf einer Länge von bis zu 150 Metern auch durch die Grünanlagen vor der Kirche — wird der Schaden beträchtlich teurer. „Der Kanal ist inzwischen in die Jahre gekommen, wenn wir den komplett neu verlegen müssen, können durchaus Kosten von einer halben Million Euro entstehen,“ erläutert Jungmann.

Der Frost hat weitere Untersuchungen bislang unmöglich gemacht. Sobald das Wetter es aber zulässt, werden Experten sämtliche angrenzenden Kanalbereiche mit der Kamera untersuchen, um ein umfassenden Bild von dem unterirdischen Bereich rund um die Margaretenkirche zu erhalten. Angedacht ist in diesem Zusammenhang ebenfalls, im Zuge einer Kanalsanierung auch die in Frage kommenden Hausanschlüsse zu erneuern. Das war an dieser Stelle eigentlich noch nicht vorgesehen, aber wenn schon gebuddelt und saniert wird, dann gleich in einem Abwasch.