Heeren-Werve. Mit einem neuen Vorsitzenden an der Spitze wird der DRK-Ortsverein Heeren-Werve den Weg in Richtung Fusion beschreiten: Hermann Puls tritt die Nachfolge von Martin Wiggermann an.
Mit einem neuen Vorsitzenden an der Spitze wird der DRK-Ortsverein Heeren-Werve den Weg in Richtung Fusion beschreiten: Hermann Puls tritt die Nachfolge von Martin Wiggermann an und will den Ortsverein bis zum Sommer auf die geplante Verschmelzung mit den benachbarten DRK-Vereinen in Mitte und Methler vorbereiten.
Wir wollen alle die Fusion, denn wir sind in absehbarer Zeit allein nicht überlebensfähig, erklärte Puls gestern während der Jahreshauptversammlung. Aus finanziellen und personellen Gründen. Und: Es geht allen anderen ebenso. Sinkende Mitgliederzahlen und geringere Einnahmen auf der einen, zu hohe Kosten hier drückt besonders die vereinseigene Immobilie auf der anderen Seite sorgen für eine angespannte Kassenlage.
Nichts ist entschieden, das letzte Wort über die angestrebte Fusion der Ortsvereine Heeren-Werve, Mitte und Methler haben ohnehin die Mitglieder. Aber es sind wichtige Vorarbeiten zu leisten, und bis zum Sommer muss das Thema abgeschlossen sein, sagte Puls, der bereits als designierter Vorsitzender des dann geeinten DRK-Ortsvereins gehandelt wird.
Momentan wird Bilanz gezogen, es gibt Gespräche mit Rechtsanwälten und Wirtschaftsprüfern sowie Abstimmungen über eine mögliche gemeinsame Satzung. Es geht um Gebäude und Befindlichkeiten, aber was letztlich zählt, sind die Stimmen der Mitglieder, betonte Hermann Puls. Wir sind ein starker Verein und ich will, dass das so bleibt.
Die Fusion war auch der Grund für den Rücktritt des bisherigen zweiten Vorsitzenden Michael Jänicke. Er machte Platz für Martin Wiggermann: Der steckt schon solange in den Vorbereitungen, da will ich ihn nicht behindern, erklärte Jänicke.
Neu gewählt wurden außerdem Kassiererin Birgit Bumke und der stellvertretende Schatzmeister Ludwig Garbe. Der bisherige stellvertretende Schatzmeister Karl-Heinz Trawinski hatte zuvor sein Amt aus Altersgründen niedergelegt.
Für seine 55-jährige Treue zum DRK-Ortsverein wurde Josef Prause ausgezeichnet, Michael Flakowski nahm die Glückwünsche des ersten Vorsitzenden für seine 40-jährige Mitgliedschaft entgegen.