Kamen.Das größte Sozialkaufhaus der Region fiebert seiner offiziellen Eröffnung am 4. Mai entgegen. Inoffiziell sind Schnäppchenjäger aber schon seit mehreren Wochen willkommen, unter anderem bei der Auktion vergangenen Samstag.
Es sind nur noch letzte Renovierungsarbeiten zu tun, bis das neue Second-Hand-Kaufhaus der Das Dies Service GmbH an der Unnaer Straße feierlich eröffnet. Dann erwartet Kauflustige ein Shopping-Paradies für gebrauchte Möbel, Elektrogeräte, Textilien und vielem mehr auf satten 2000 Quadratmetern.
Damit ist das Kamener Sozialkaufhaus das größte der Region und löst den bisher größten Standort der Das Dies Firma mit 800 Quadratmetern in Lünen ab. Ein so großes Kaufhaus funktionsfähig zu machen, kostete das AWO Tochterunternehmen einige Monate. Während dieser Zeit wurden aus ehemals zwei Hallen eine große Halle gemacht, die Kontamination des Vorgängerbetriebs beseitigt, Böden erneuert und Tore sowie Fenster ausgetauscht.
Schon jetzt erstrahlt das Sozialkaufhaus in neuem Glanz. Gut sortiert und ausgestattet ist für jeden Schnäppchenjäger etwas dabei. Bei der Auktion am Samstag lockten besondere Angebote.
Die Nachfrage der 60 angebotenen Artikel war allerdings nicht sonderlich groß. Aber das ist kein Problem, erklärt Geschäftsführer Maciej Kozlowski. Zunächst gehe es ihm vordergründig darum, den Menschen überhaupt zu zeigen, was das Sozialkaufhaus biete. Die große Eröffnung stehe immerhin noch bevor. Viel eher will Kozlowski die Firmenphilosophie aufzeigen und betont daher das Prinzip der Das Dies Service GmbH: Unser Sortiment besteht zwar zu großen Teilen aus Sachspenden, aber mit den Einnahmen schaffen wir Arbeitsplätze. Besonders zufrieden ist der Geschäftsführer, dass er gerade Menschen mit Behinderungen Arbeit ermöglicht. Durch die Vergrößerung der Verkaufsfläche sind aktuell elf Mitarbeiter beschäftigt. Sechs mehr als bisher. Vier unserer Mitarbeiter sind Menschen mit Behinderungen, erklärt er. Deshalb halte er auch die Barrierefreiheit des neuen Second-Hand-Kaufhauses für wichtig. Auch die zweite Etage sei problemlos mit einem Aufzug zu erreichen. Maciej Kozlowski schaut sich außerdem nach weiterem Personal um. Im Bereich Logistik können wir noch Unterstützung gebraucht. Und auch im Verkauf, sagt er. Ob körperliche oder geistige Beeinträchtigungen ist dabei unerheblich.
Derzeit steckt das Das Dies-Team in der Vorbereitungen für die offizielle Eröffnung am 4. Mai. Geplant sind unter anderem eine Versteigerung, ein Musikprogramm und weitere, schöne Aktionen. Mehr will Kozlowski erst einmal nicht verraten.