Kulturschock“

Kamen/Bergkamen.Mit 5000 Euro unterstützt der Lions Club BergKamen das Projekt „Kulturschock“. Club-Präsident Hermann-Josef Görres überreichte die Spende im Kamener Rathaus.

Mit dem Projekt hatten beide Städte den Zuschlag als Pilotstädte im landesweiten Modellprojekt „Kulturrucksack“ erhalten.

Zehn- bis 14-Jährige in beiden Städten werden ein Tanztheaterfestival auf die Beine stellen, mit möglichst viel Eigenbeteiligung der Jugendlichen, die dabei professionell angeleitet werden.

„Wir unterstützen bereits seit 2002 die KinderKulturTage im Kultursommer Bergkamen. Die Ausweitung auf die Gruppe der Zehn- bis 14-Jährigen begrüßen wir sehr“, so Hermann-Josef Görres. Zusätzliches Argument war dabei, dass das Projekt als interkommunales Projekt zwischen Bergkamen und Kamen konzipiert ist.

Andreas Conradi, geschäftsführender Gesellschafter der Bergkamener Firma CSP GmbH, sammelte anlässlich seines Geburtstages extra für dieses Projekt.

Geld fließt in dieOrganisation vor Ort
Bergkamens Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel und Christian Frieling, Leiter des Fachbereichs Kultur in Kamen, freuen sich sehr über die zusätzlichen Mittel. Die Spende soll in die Organisation des Projektes vor Ort fließen.

Über die ständige Schulleiter-Konferenz und über Lehrer soll das Projekt nun in den nächsten Wochen in den Klassen bekannt gemacht werden. „Jungen und Mädchen sollen dann ihre Vorschläge sprichwörtlich in den Kulturrucksack stecken“, erläuterte Frieling weiter. „Noch vor den Sommerferien werde man dann die eingesammelten Ideen auswerten und ausstellen. Nach den Sommerferien gehe es dann an die Umsetzung von zunächst einem Projekt in diesem Jahr.

Weitere sollen in den Jajren danach folgen. Denn Frieling betonte, dass Kamen und Bergkamen bis 2015 Partner dieses landesweiten Modellprojektes sind.