Kamen.20 Jahre Stadthalle, 20 Jahre Feiern, Feste, Tagungen und Messen, aber auch 20 Jahre Diskussionen um den Fortbestand der Veranstaltungsmeile am Rathaus.
Der 20. Geburtstag der Stadthalle ist ein denkwürdiges Datum, weil sie immer wieder auch Gegenstand der öffentliche Debatte ist und sich trotz aller Widrigkeiten zu einem erfolgreichen Bestandteil des Veranstaltungskalenders entwickelt hat, sagt Brügermeister Hermann Hupe. Über die Höhe des Verlustes, den die Stadthalle alljährlich einfährt und die Stadt deckt, könne man streiten. Doch: Dem gegenüber steht die gute Arbeit, die in all den Diskussionen fast untergeht und immer wieder neue Konzepte, sagt Hupe. Rund 250 Veranstaltungen stemmen Franz-Peter Hermann und sein Team im Jahr. Pickepacke-voll ist die Halle traditionell am ersten Weihnachtstag zur IN-Party mit rund 1.700 Besuchern, am lukrativsten sind für die Kamener Betriebsführungsgesellschaft KBG die Tagungen. Das Geburtstagkind punktet mit Mehrzweckraum und gut funktionierender Gastronomie ebenfalls unter der Obhut der KBG , der nahen Anbindung an die Autobahn und der Möglichkeit, mit dem Foyer auch noch Raum für Ausstellungen anbieten zu können. Abiturfeiern, Hochzeiten, Geburtstage alles ist möglich oder wird möglich gemacht. Federführend ist Stadthallenchef Franz-Peter Herrmann, ein Mann der ersten Stunde und für Bürgermeister Hupe einfach Mr. Stadthalle. Er setzt künftig auch auf den neugestalteten Außenbereich direkt vor der Haustür: Damit können wir nur gewinnen, auch, was die Parkplatzsituation anbelangt.
Und mit der Flexibilität. Mit Ausnahme der Messe Planen und Bauen, die jedes Jahr aufs Neue gesetzt ist, wandelt sich das Programm beständig. Wir waren nie fest im Veranstaltungsmix, sondern sind immer wieder in neue Lücken gestoßen, um die Attraktivität zu steigern, erklärt Herrmann. Akquiriert wird schon immer deutschlandweit. Dabei war die Stadthalle eigentlich geplant als Begegnungsstätte von Anfang an hatten Kamener Vereine einmal im Jahr die Möglichkeit, mitkostenfrei die Halle zu nutzen. Frei ist auch der Eintritt, wenn die Geburtstagsfeier am 26. Mai steigt.