Wertstoffhof zieht um

Kamen. Mehr Platz zum Rangieren, Be- und Entladen haben ab Juli diesen Jahres Nutzer des Wertstoffhofes im Gewerbegebiet Hemsack. Dieser zieht von seinem bisherigen Standort am Hemsack 24 um auf ein nahegelegenes Grundstück Ecke Westicker Straße und Werkstraße.

Mehr Platz zum Rangieren, Be- und Entladen haben ab Juli diesen Jahres Nutzer des Wertstoffhofes im Gewerbegebiet Hemsack. Dieser zieht von seinem bisherigen Standort am Hemsack 24 um auf ein nahegelegenes Grundstück Ecke Westicker Straße und Werkstraße. Bis dahin werden Abfälle weiterhin am alten Standort entgegengenommen.

Besitzer meldetEigenbedarf an

Der Eigentümer des Grundstücks habe Eigenbedarf angemeldet, nennt GWA-Pressesprecher Andreas Hellmich als Grund für Umzuges. Aufgeben will die GWA den Standort deswegen aber auf keinen Fall. „Der Wertstoffhof am Hemsack wird von den Bürgern sehr gut angenommen. Deshalb wollen wir den Service für den Westteil der Stadt auch weiterhin erhalten“, sagt Hellmich.

Zusammen mit der Stadt Kamen war schnell eine Lösung parat. Die Stadt ist Eigentümerin des Eckgrundstücks Westicker/Werkstraße, das derzeit als Baustofflager für die Straßenarbeiten am Rathaus dient. Ab Juli verpachtet die Stadt einen Teil des Grundstücks dann an die GWA.

„Für die Nutzer bedeutet der Umzug sogar einen Servicegewinn“, meint Andreas Hellmich. Von bisher 400 Quadratmeter wächst die Fläche auf 1700 Quadratmeter, was eine komfortablere und sicherere Verkehrsführung auf dem Gelände ermöglicht. „Es wird getrennte Ein- und Ausfahrten geben“, kündigt Hellmich an. Umständliches Hin- und Herrangieren sei damit passé.

Wie bisher sei der Wertstoffhof vor allem Annahmestelle für Massenabfälle wie Grünschnitt, Holz und Bauschutt. Für Gärtner soll zudem zusätzlich zum Kompost auch noch Rindenmulch zum Kauf angeboten werden.

Mit dem Wertstoffhof ziehen auch die Mitarbeiter von „Saubere Stadt Kamen“ auf das neue Gelände. Derzeit noch im Keller der Gesamtschule stationiert, starten sie ihre Touren demnächst vom neuen Wertstoffhof aus.