Heerener Eltern haben noch einmal die Wahl

Heeren-Werve. Melde ich mein Kind an der Astrid-Lindgren-Stammschule an oder am Teilstandort in der Lenningser Straße? Diese Frage können sich Eltern, deren Kinder mit Beginn des Schuljahres 2013/14 schulpflichtig werden, wieder stellen.

Denn im Vergleich zum kommenden Schuljahr, in dem aufgrund der geringen Schülerzahlen lediglich zwei Eingangsklassen gebildet werden, die an der Stammschule in der Westfälischen Straße beschult werden, kommen in Heeren im Jahr 2013 voraussichtlich drei Eingangsklassen zustande.
Heißt: Auch der Teilstandort Lenningser Straße könnte dann wieder eine Eingangsklasse aufnehmen.

Diese Alternative eröffnet sich aber tatsächlich nur den Eltern, deren Kinder 2013/14 eingeschult werden. Danach, das zeigt die demografische Entwicklung, wird es in Heeren nur noch zwei Eingangsklassen geben. Damit einher geht dann auch die Auflösung des Teilstandortes Lenningser Straße. „Wegen der rückläufigen Schülerzahlen gibt es leider keine verlässliche Perspektive für die Erhaltung des Teilstandortes Lenningser Straße“, erklärt die Stadtverwaltung.

Die teilte jetzt auch mit, dass Eltern, deren Kinder im kommenden Jahr schulpflichtig werden, in diesen Tagen ein Schreiben erhielten, in dem sie auf die Möglichkeit der Grundschulwahl hingewiesen werden.

Elternversammlung

Darüber hinaus werden die Heerener Eltern am 21. Juni in einer Versammlung über die sich abzeichnende Entwicklung in Heeren in Kenntnis gesetzt.