Kamen. Im Rahmen des Summer life-Programms werden im Juli kostenlose Musik- und Theater-Veranstaltungen an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet angeboten.
Shanty Festival
Mehrere Shanty-Chöre aus dem Kreisgebiet verbreiten auf dem Alten Markt am Sonntag, 1. Juli, von 14 bis 18 Uhr mit ihren maritimen Liedern den Hauch von Fernweh.
125 Jahre Zeche Heeren
Im Rahmen der Jubiläumsfeier 125 Jahre Zeche Heeren Abteufe werden sorgt die Band Crossroads am Samstag, 7. Juli, ab 20 Uhr für rockige Live-Musik am Pförtnerhaus, in Heeren-Werve. Die 2004 gegründete Band kehrt zu den Wurzeln ihrer Musik zurück, zum Blues, Soul und Rock, besonders der 60er Jahre. Seit dieser Zeit touren die fünf Musiker kreuz und quer durch das Ruhrgebiet. Mit viel Spaß an der Sache und hohem technischen Können erfüllt sich die Band ihr Wunschkonzert mit Songs von Eric Clapton, Jimi Hendrix, Joe Cocker, Bruce Springsteen und anderen Schätzen.
Neue Philharmonie Westfalen
Auf dem Rathausvorplatz findet, wie schon im vergangenen Jahr, unter der Leitung von Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster ein klassisches Konzert der Neuen Philharmonie Westfalen statt. Musikalisches Thema des Abends am Sonntag, 8. Juli, ist Träume auf der Wolga.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung in die Stadthalle verlegt. Beginn ist um 18 Uhr.
Theater Freuynde + Gaesdte
Wenn schon klassisch dann modern! Freies Theater an ungewöhnliche Orten verspricht das Münsteraner Ensemble Freuynde und Gaesdte mit ihrem Programm Best of Grimms am Samstag, 14. Juli, um 19 Uhr. Aufführungsort ist der Stille Weg unter der Hochstraße.
Livemusik mit Gardenier
AufAb so lautet der am Rhytmus des Lebens angelehnte Titel des Debütalbums der Essener Deutsch-Pop-Rocker von Gardenier. Wie ihre Musik live auf der Bühne klingt, demonstriert die Band am Samstag, 28. Juli, um 19.45 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz.
Von einfach luftig über tief melancholisch bis stark rockig zeigt die Band aus dem Ruhrgebiet ihre ganze Bandbreite. Die Seele dieser Region ist deutlich zu spüren. Tiefgang wechselt zügig mit der Leichtigkeit des Seins. Gardenier setzt mit einem starken Debüt eine deutliche musikalische Marke.
Ruhige Balladen wie Im selben Boot ergänzen sich spielerisch mit stark angerockten Titeln. Bei Gardenier trifft man auf ein kumpeliges Miteinander. Wenn es überhaupt eine Band zum Anfassen gibt, dann ist das sicherlich Gardenier.