Methler. Wenigstens für das große Maislabyrinth bewirkt das nasse Wetter etwas Positives. Weil der Mais buchstäblich geschossen ist, laufen die Arbeiten für das große Maisfeldlabyrinth, das an den Wochenenden vom 11. bis 19. August an den Start geht, auf Hochtouren.
Mühevolle Handarbeit
Fleißige Dorfjungs und Dorfmädels sind seit Tagen damit beschäftigt, die Freifläche Ecke Westicker Straße/Am Langen Kamp für die geplanten Aktionen und das Labyrinth vorzubereiten. In mühevoller Handarbeit werden die Wege und Figuren gezupft. Auch der Programmablauf und die Organisation nehmen feste Formen an.
Erforderliche Genehmigungen wurden eingereicht und abgesegnet. Das THW sorgt mit einem großen Generator für Strom, so dass die Düsseldorfer Band Die Fischgesichter nach dem großen Tauziehturnier am 18. August auf der Jubiläumsparty zum 15-jährigen Bestehen der Dorfjungs den Besuchern ordentlich einheizen kann.
Für das Tauziehturnier können noch Anmeldungen beim Tauziehbeauftragten Gregor Czarnuch ( 0157/74573966) abgegeben oder weitere Infos eingeholt werden.
Als weiterer Programmpunkt wird der Treckerclub Kamener Kreuz am 19. August mit seinen antiken Maschinen auf dem Gelände zu Gast sein.
Als Auftakt zum Familienwochenende wird das Maisfeldlabyrinth nach dem Eröffnungsgottesdienst am 11. August um 16.15 Uhr freigegeben. Einen Tag später, am 12. August, gibt es ab 11 Uhr neben dem Labyrinthbesuch viele weitere Aktionen wie Kinderhüpfburg, Sandkasten, Strohburg, Kinderschminken oder ein Luftballonwettbewerb zu erleben. Selbstverständlich ist an allen Tagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Für die gesamte Organisation rund um das große Maisfeldlabyrinth sowie für die Siegerpreise der Wettbewerbe werden noch Sponsoren gesucht! Gönner melden sich bitte unter info@nulldorfjungs.de