Kamen. Die Sparkassen Kamen und Unna denken über eine gemeinsame Zukunft nach. Es gebe Sondierungsgespräche zum Ausloten von Kooperationsmöglichkeiten, aber keine konkreten Verabredungen oder gar Beschlüsse so der Verwaltungsratsvorsitzende, Bürgermeister Hermann Hupe, und der Vorstandsvorsitzende Bernd Wenge.
Gesprächskontakte mit der Sparkasse Unna zu diesem Thema seien nicht neu. Man habe Fragen dazu bereits wiederholt in der Vergangenheit erörtert, so Hupe. Sollte man diesen Weg jemals gehen, dann aus einer Position der Stärke heraus und nicht aus einer Notsituation, betont er. Interessant sei ein solcher Schritt nur, um sich für Herausforderungen der Zukunft noch besser zu wappnen. Auch Klaus Moßmeier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Unna sieht als Ziel eine nachhaltige Verbesserung der Leistungsfähigkeit beider Sparkassen.
Es gebe keine problematischen Bilanzentwicklungen, die zu solchen Überlegungen zwingen könnten, betonen Hupe und Wenge auf Anfrage unserer Redaktion. Am Montag will die Sparkasse ihre Jahresbilanz für 2011 veröffentlichen. Die Zahlen seien unproblematisch, so Hupe. Auch Sparkassendirektor Bernd Wenge kündigt einen ganz normalen Jahresabschluss an.
Natürlich sei 2011 ein herausforderndes Jahr gewesen, so Wenge. Er hatte zuvor bereits eingeräumt, dass auch die Sparkasse Kamen in griechische Papiere investiert habe. Dies sei aber in begrenztem Maß geschehen und werde über fortlaufende Wertberichtigungen korrigiert.
Man müsse sich nur die Marktverschiebungen ansehen und Reaktionen in anderen Geldhäusern, verweist Wenge auf Argumente für Kooperationsgespräche.
Zusammenarbeit könne organisatorische oder vertriebliche Fragen betreffen. Hupe verspricht: Für die Sparkassenkunden würde sich fast nichts ändern. Die Anlagen würden noch sicherer, Perspektiven attraktiver.
Die Sparkassen in Kamen und Unna könnten gut zueinander passen. Die Sparkasse Kamen gilt als Institut mit gutem Einlagegeschäft, aber einer weniger starken Nachfrage bei gewerblichen Krediten. In Unna dagegen gilt gerade diese Sparte als ausgesprochen stark. Bei den Bilanzsummen ist Unna das deutlich größere Haus.