Kamen. Einmal mehr bestätigt in seinem Tun wurde jetzt das Team der Familienbande mit der Nachricht, dass die Einrichtung ab sofort auch als Familienbildungsstätte anerkannt ist: Damit haben wir nun auch die Möglichkeit, kostenlos Kurse für Eltern mit Kindern anzubieten, freut sich Ulrike Wilking.
Das Herzstück der Familienbande Kamen wächst: Im Neubau unter der Hochstraße werden gerade die Fußbodenheizungen verlegt, die Dämmung angebracht und nach dem Aufbringen des Estrichs schließlich der Bodenbelag aufgetragen. Trotz Ferienzeit laufen auf dieser Baustelle die Arbeiten auf Hochtouren.
Zwischendurch immer wieder gefragt: Der Freiwilligen-Einsatz des Familienbande-Teams. Neben aller Bauherrentätigkeit gehört die Muskelhypothek zu unseren Aufgaben, das war die Bedingung und deshalb werden wir jetzt als nächstes Türzargen und Wände im Neubau streichen, sagt Ulrike Wilking.
Stück für Stück nimmt der Neubau jetzt Formen an, der Aufzug, der einen barrierefreien Zugang ins Generationencafé ermöglicht, ist schon drin, eine erste Planung des Speiseplans ist ebenfalls bereits abgeschlossen. Neben einem Mittagstisch mit täglich wechselnden Speisen wird ganz sicher der Schlonzkuchen mit dabei sein: Jene süße Leckerei auf Buttermilchbasis, die längst die Besucher der Feste und Feiern schätzen gelernt haben.
Es sind noch viele kleine Meilensteine bis zur endgültigen Fertigstellung, aber eines ist gewiss: Zum Jahresbeginn wird der Neubau fertig sein, sagt Ulrike Wilking. Dann wollen wir endlich alle Generationen mit ins Boot nehmen, die Angebotspalette ausweiten, so wie wir es von Anfang an geplant hatten. Jung und Alt unter einem Dach, die Einrichtung der Familienbande als Anlaufstelle, Treffpunkt und Informationsdrehscheibe für Eltern, Kinder und Senioren.
Am 1. August wird jedoch bereits die Kindertagesstätte in der Bahnhofstraße ihren Betrieb aufnehmen. 16 Jungen und Mädchen machen mit, ein Platz für ein Ü3-Kind ist noch frei.
Einmal mehr bestätigt in seinem Tun wurde jetzt das Team der Familienbande mit der Nachricht, dass die Einrichtung ab sofort auch als Familienbildungsstätte anerkannt ist: Damit haben wir nun auch die Möglichkeit, kostenlos Kurse für Eltern mit Kindern anzubieten, freut sich Ulrike Wilking. Zum Beispiel das Projekt Elternstart NRW: Das Familienbildungsangebot richtet sich an Mütter und Väter mit einem Kind im ersten Lebensjahr, um die frühkindliche Entwicklung, die Eltern-Kind-Beziehung und den Umgang mit der neuen Familiensituation zu unterstützen. Mütter und Väter können sich untereinander austauschen, eine pädagogische Fachkraft moderiert Gespräche über den Alltag und den Umgang mit dem Säugling. Momentan geht es richtig vorwärts, täglich geschieht etwas Neues, freut sich Ulrike Wilking.