Arbeitslosenzahl gesunken

Kamen. Nach dem Anstieg im Juli ist die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Kamen (Bergkamen, Kamen und Werne) im August um 0,4 Prozent (27) auf 6 112 gesunken.

Kamen an dritter Stelle

Vor einem Jahr waren 5 876 Arbeitslose registriert. Die Arbeitslosenquote, gemessen an allen zivilen Erwerbstätigen, reduzierte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 9,7 Prozent. Im Vorjahresmonat lag sie bei 9,4 Prozent.

Mit dieser Arbeitslosenquote rangiert der Geschäftsstellenbezirk an der dritten Stelle im Kreisgebiet. Im Bezirk Schwerte lag sie mit 7,8 Prozent am niedrigsten, gefolgt vom Bezirk Unna mit 8 Prozent. Die höchste Arbeitslosenquote verzeichnet der Bezirk Lünen mit 11,6 Prozent.

„Erfreulich ist, dass wieder deutlich mehr Arbeitslose eine Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt gefunden haben und der Stellenzugang im laufenden Monat besser ausgefallen, ist“, erklärt der Leiter der Arbeitsagentur-Geschäftsstelle in Kamen, Friedhelm Kock. „Die Arbeitsmarktsituation ist dennoch nicht entspannt, da sich nach wie vor viele Menschen aus einer Beschäftigung arbeitslos melden“. Im Monatsverlauf meldeten die Arbeitgeber 335 offene Stellen. Dies sind 101 mehr als im Vormonat, jedoch 190 weniger als im August 2011. An der Spitze der Kräftenachfrage stand der Handel mit 160 Stellen, gefolgt von der Zeitarbeit (59 Stellen) und dem Sozial- und Gesundheitswesen (29). In der Stadt Kamen waren im August 2 172 Personen arbeitslos, darunter waren 915 Langzeitarbeitslose.