Kamen/Lünen. Einen konkreten Termin für die Entscheidung über den Forensikstandort gibt es weiter nicht. Das Land dementiert Hinweise, schon am 17. Januar solle ein Ergebnis der laufenden Prüfungen zu den Standorten Erlensundern an der Ortsgrenze zu Methler oder Viktoria in Lünen verkündet werden.
Der Ankündigung des Landes, beim Thema Forensik zügig zu handeln, folgen nun Taten. Am Montag, 7. Januar, findet im Lüner Rathaus die erste Informationsveranstaltung zur Bildung eines Planungsbeirates statt.
Eingeladen dazu hat der Maßregelvollzugsbeauftragte des Landes NRW, Uwe Dönisch-Seidel. In seinem Auftrag hat die Stadt Lünen im Dezember alle politischen Fraktionen angeschrieben, mit der Ankündigung, dass das Land die Politik als erstes über die Arbeit des Planungsbeirates informieren wolle, und mit der Bitte, dass jede Fraktion einen Vertreter beziehungsweise Vertreterin benennen möge, der beziehungsweise die in dem Beirat mitarbeiten möchte.
Ministerin kommt
Neuigkeiten gibt es auch in Dortmund: Die verantwortliche Ministerin Barbara Steffens wird nun doch der Bevölkerung Rede und Antwort stehen. Ein Termin steht noch nicht fest, stattfinden soll es wohl in der Gesamtschule Scharnhorst der größte Ort im betroffenen Bezirk. Auch Kamener sind eingeladen.