Baustelle wird an der Derner Straße eingerichtet

Kamen. Schon im Vorjahr sollten eigentlich die ersten Vorarbeiten für das Großprojekt zur Erneuerung der Derner Straße anlaufen. Das holte die Stadt mit leichter Verspätung jetzt im neuen Jahr nach. Gestern begannen Rückschnittarbeiten am Straßenrand des Stadtparks als Auftakt zur Baustelleneinrichtung.

Gutachter untersucht Häuser

Bereits im Vorjahr suchte außerdem ein Gutachter im Dienst der Stadt die ersten Anwohner auf. Zur Beweissicherung begutachtet er alle Häuser an der Derner Straße und dokumentiert Vorschädigungen oder den einwandfreien Zustand der Immobilien. Auf dieser Basis wird abgerechnet, falls im Rahmen der Baummaßnahme Schäden an Häusern auftreten sollten.

Anwohner hatte die Stadt bereits bei einer Bürgerinformation in der Konzertaula über das Vorhaben informiert. Danach war die Bauabschnittsplanung noch einmal verändert worden. Als Ergebnis beginnt die Maßnahme nun am Kreisel, der die Derner Straße mit Ostenallee, Oststraße und Hammer Straße verbindet. Von hier aus soll in den nächsten Wochen die Erneuerung des Kanals in der Straße beginnen. Der erste Bauabschnitt reicht bis über den Stadtpark hinaus.

Nachlaufend soll ebenfalls abschnittsweise der Neubau von Straße und Gehwegen in Regie der Stadt erfolgen. Der Straßenbau wandert mit etwa dreimonatiger Verzögerung dem Kanalbau hinterher. Das Gesamtprojekt bis zur Brücke über die ehemalige Klöcknerbahn-Trasse wird sich bis ins nächste Jahr hinziehen.

Das Straßenprofil soll sich nicht wesentlich ändern. Allerdings werden veränderte Parkmöglichkeiten entlang der Straße geschaffen. Angedacht ist auch zusätzliches Straßengrün. Die Anwohner werden bei den Straßenbaukosten beteiligt, allerdings wird wegen der überörtlichen Bedeutung der Straße nur ein verringerter Kostenanteil geltend gemacht.

Kostenbelastung für Anwohner

Auf viele Anwohner kommen weitere Kosten zu, weil defekte Hausanschlüsse an die Kanalisation auf deren Kosten im Rahmen der Maßnahme erneuert werden müssen. Zur Frage, in wie weit weitere private Kanalisationsanlagen erneuert werden sollten, bietet der Eigenbetrieb Stadtentwässerung Beratung an.

Die Ausschreibung der Maßnahme ist abgeschlossen. Straßen- und Kanalbau werden an ein Unternehmen vergeben. Wann exakt mit ersten Teilsperrungen zu rechnen ist, steht noch nicht fest. Die Stadt hat weitere schriftliche Informationen für die Bürger angekündigt.