Die letzte Sitzung des Juso Stadtverbands in Kamen drehte sich ganz um die Parteistrukturen der SPD in Kamen. Friedhelm Lipinski, der langjährige Vorstandsvorsitzende des SPD Stadtverbands, klärte die interessierten Jugendliche über seinen persönlichen Werdegang auf und erklärte die Rolle des Stadtverbands in den Parteihierarchien.
Da der Stadtverband eine Besonderheit in der Parteigliederung darstellt ist es wichtig dessen Zuständigkeiten genau zu definieren. Ortsvereine, Unterbezirke, der Landesbezirk und die Bundespartei spiegeln die politischen Ebenen unseres föderalen System auf die Partei, sodass zu jeder politischen Fragestellung die passende Ebene reagieren und Einfluss nehmen kann. Doch der Stadtverband ist ein "Kann" und kein "Muss" in unserer Partei, bietet uns aber viele Vorteile. Die Ausarbeitung des kommunalpolitischen Programms obliegt diesem Gremium ebenso wie die Regelung bei Gleichstellungsfragen in Bezug auf Kandidaturen oder der Koordination des Wahlkampfes über die Grenzen der Ortsvereine hinaus.
Letztlich ist der Stadtverband aber auch das Forum Romanum der Partei innerhalb einer Stadt und dient der Kommunikation zwischen den Ortsvereinen und Arbeitsgemeinschaften auf Stadtebene. Auch wir Jusos nutzen die Treffen dieses Gremiums, um in direkten Kontakt mit anderen Gliederungen unserer Partei zu treten. In Zukunft, besonders nach der Stadtverbandsdelegiertenversammlung am 17.01.13, freut sich der Juso Stadtverband auf weitere grenzenlose Zusammenarbeit in und für unsere Stadt. Wir bedanken uns herzlich bei Friedhelm Lipinski für seine detaillierte Darstellung.