Kamen. Gleich mehrere städtische Verkehrsprojekte sind aufgenommen worden in das Förderprogramm des Landes für 2013. Dazu gehören auch die Neugestaltung des Nordrings und die veränderte Anbindung der Henry-Everling-Straße an die Hochstraße im Zuge der Sanierung.
Über die guten Nachrichten freut sich Stadtdezernent Uwe Liedtke. Die Umgestaltung des Knotenpunktes auf der Hochstraße bedeute eine Erleichterung für die Anwohner der Unnaer Straße. Die soll in diesem Zuge von Schwerlastverkehr weitgehend befreit werden. Mit einem Beginn der Maßnahme seit 2013 zu rechnen. Offen ist noch, wo der Landesbetrieb Straßen NRW mit der Sanierung der Hochstraße beginnt, ob an der Bachmannkreuzung oder am Gewerbegebiet Zollpost.
Für die Anwohner eine gute Nachricht sei auch die Einstufung des Nordrings. Ins Förderprogramm für das laufende Jahr aufgenommen wurde außerdem laut Mitteilung der Bezirksregierung die Radverkehrsquerung an der Koppelstraße sowie die Anbindung der Lüner Höhe im Bereich Mausegatt an den Seseke-radweg. Auch für diese Maßnahmen rechnet die Stadtverwaltung nun mit einem Beginn der Realisierung im laufenden Jahr.