

Seit dem 1. Mai sind die drei SPD-Dialog-Boxen deutschlandweit auf Tour durch die Wahlkreise. Den Anfang machte am Mittwoch Kamen, wo Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf dem Alten Markt mit den Bürgern ins Gespräch kam. Die Dialog-Box macht im Laufe des Sommers Halt in unterschiedlichen Wahlkreisen. Diese konnten sich im Vorfeld bewerben.
Ich freue mich auf Begegnungen und Gespräche, sagte Peer Steinbrück in seinem ehemaligen Wahlkreis Bergkamen am Mittwoch. Er wolle mit den Menschen auf Augenhöhe sprechen, machte der Kanzlerkandidat deutlich.
Kontakt auf Augenhöhe
Steinbrück nutzte seinen Besuch bei der Dialog-Box vor allem, um sich mit den Bürgern auszutauschen. Das Wir entscheidet, nicht das Ich, nahm der Kanzlerkandidat Bezug auf den Wahlkampfslogan der Sozialdemokraten.
Die Erfahrung anderer Sozialdemokratischer Parteien auf internationaler Ebene hatte in den vergangenen Monaten und Jahren den Erfolg der direkten Kommunikation im Wahlkampf verdeutlicht.
Direkte Kommunikation: Vorbilder Obama und Hollande
Direkte Kommunikation und Dialog in Verbindung mit online-basierter Vernetzung waren der Grundstein für die Wahlerfolge von US-Präsident Barack Obama 2008 und 2012, für den Sieg von Frankreichs Präsident Francois Hollande und für die Aufholjagd der niederländischen sozialdemokratischen Partei PvdA.
Auch Kommunal- und Landtagswahlkämpfe in Deutschland wie der von Hannelore Kraft in Nordrhein-Westfalen oder von Olaf Scholz in Hamburg waren auf diese Weise erfolgreich.
(Fotos SPDTeam Oliver Kaczmarek)