Bürgermeister ruft zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf

Kamen. Bürgermeister Hermann Hupe ruft alle Kamener Wahlberechtigten auf, am kommenden Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. „Das Wahlrecht gehört zu den elementaren demokratischen Grundrechten. Insbesondere wenn man Politik mit beeinflussen will, sollte es selbst-verständlich sein am kommenden Sonntag zur Wahl zu gehen“, betont Hupe.

Mehr als 6400 oder fast 18,5% der rd. 34600 Kamener Wahlberechtigten haben dies per Briefwahl bereits getan. Damit erreichte das Briefwahlaufkommen im Wahlbüro des Rathauses eine neue Rekordmarke.

In der Cafeteria des Rathauses werden ab 18 Uhr die eingehenden Wahlergebnisse präsentiert. Dazu lädt Bürgermeister Hermann Hupe alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Auf verschiedenen Leinwänden werden die Ergebnisse aus den einzelnen Kamener Stimm- und Wahlbezirken umgehend nach der Ergebnisübermittlung aus den Wahllokalen gezeigt. Wer also brandaktuell und hautnah die Wahlergebnisse verfolgen möchte, sollte sich auf den Weg zum Rathaus begeben. Aber auch in den eigenen „vier Wänden“ kann die Bundestagswahl verfolgt werden. Die Ergebnisse wer-den auf der Internetseite der Stadt Kamen zeitnah veröffentlicht – www.stadt-kamen.de . Zusätzlich steht für alle gängigen Smartphones ein Wahlportal kostenlos zum Download zur Verfügung www.stadt-kamen.de/?id=686