Nach der Kommunalwahl 2014 wird es an der Spitze der Kamener SPD-Fraktion einen Wechsel geben

Marion Dyduch, Fraktionsvorsitzende und Hermann Hupe, Bürgermeister
Marion Dyduch, SPD Fraktionsvorsitzende im Gespräch mit Bürgermeister Hermann Hupe

Nach der Kommunalwahl 2014 wird es an der Spitze der Kamener SPD-Fraktion einen Wechsel geben. Marion Dyduch, seit 2003 Vorsitzende der Ratsfraktion, wird aus persönlichen Gründen nicht mehr für den neuen Rat der Stadt Kamen kandidieren.
Sie teilte ihren Entschluss am vergangenen Montag im Rahmen der Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Kamen-Mitte mit. Zuvor informierte sie bereits die Mitglieder des Fraktionsvorstandes sowie den Vorsitzenden des SPD-Stadtverbandes Kamen, Friedhelm Lipinski.

Marion Dyduch gehört seit 1994 dem Rat der Stadt Kamen an. Bereits 1991 engagierte sie sich erstmals in den parlamentarischen Gremien der Stadt Kamen, dem Jugendhilfeausschuss, den sie seit 1997 leitet. Im Jahre 2001 folgte der Sprung in den Fraktionsvorstand der Mehrheitsfraktionen, im Jahre 2003 wählte die SPD-Fraktionen Marion Dyduch einstimmig zur Vorsitzenden.

„Marion Dyduch wird selbstverständlich die Fraktion bis zum Ende der Wahlperiode weiterhin als Vorsitzende führen. Über die Nachfolgerreglung wird die neue SPD-Fraktion nach der Kommunalwahl 2014 in ihrer konstituierenden Sitzung entscheiden. Das wird die neue Fraktion einvernehmlich regeln“, erklärte Stadtverbandsvorsitzender Friedhelm Lipinski.

Sowohl Friedhelm Lipinski als auch Heiko Klanke, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Kamen-Mitte, zeigen großen Verständnis für den Entschluss von Marion Dyduch: „Über zehn Jahre stand Marion Dyduch unserer Fraktion vor und führte sie in Zeiten der angespannten Haushaltssituationen unserer Stadt. Über so einen langen Zeitraum eine so große Fraktion zu leiten, dabei möglichst alle Interessen zu berücksichtigen und vor allem die Interessen der Bürgerschaft mitzunehmen ist Marion Dyduch stets sehr gut gelungen“, erklärten Friedhelm Lipinski und Heiko Klanke.

In den kommenden Wochen und Monaten warten auf die Fraktionsvorsitzende noch einmal viele Aufgaben, schließlich geht es in den Herbstmonaten darum, den Haushalt der Stadt Kamen zu beraten und zu verabschieden. Und auch bei der Aufstellung des Wahlprogramms für die Jahre 2014 bis 2020 der Kamener Sozialdemokraten wird Marion Dyduch die Gremien der Partei unterstützen.