Liebe Kamenerinnen, liebe Kamener,
es ist geschafft! Die Zeit des Leerstands der ehemaligen Hertie-Immobilie ist vorbei. Die Verträge zwischen den Alt-Eigentümern und den Investoren sind geschlossen. Schon in den nächsten Wochen wird Leben in den Standort kommen. Die Stadt hat die Abrissgenehmigung bereits erteilt und die Fördermittel des Landes für den Abriss sind bewilligt.
Bereits im Dezember verschwindet der architektonische Schandfleck, damit in der Folgezeit mit dem Kamen² der neue, moderne Einzelhandelsstandort entstehen kann.
Rund drei Jahre sind seit der Schließung der Hertie-Filiale vergangen. Eine Zeitspanne, die auch die Kamener Kaufmannschaft stark tangiert hat. Mit der Aufgabe des Einzelhandelsstandortes verlor die Innenstadt seiner Zeit einen wichtigen Ankerpunkt in der Innenstadt. Letztlich war das Hertie-Aus für viele Einzelhändler und natürlich für Sie unmittelbar spürbar, da die Stadt an Attraktivität verlor. Es folgte eine lange Durststrecke, die es zu überstehen galt und die nun mit Hilfe zweier Investoren beendet wird.
Ich bin froh, das wir nun einen äußerst schwierigen Entwicklungsprozess mit zunächst vielen Unwägbarkeiten mit einem für Kamen guten Ergebnis abschließen können. Erlauben Sie mir einen sehr persönlichen Gedanken. Mein Optimismus, dieses Projekt zu einem guten Abschluss zu bringen, wurde unzählige Male gedämpft. Ich habe die schlaflosen Nächte nicht gezählt, aber ich darf Ihnen versichern, es waren einige.
Natürlich konnte ich dieses Projekt nicht allein stemmen. Insofern bin ich froh darüber, dass mir ein gutes Team und verlässliche Partner zur Seite standen. Letztlich haben sich die akribische Arbeit und das stetige Engagement der Beteiligten für die Sache ausgezahlt. Ich danke in diesem Zusammenhang ausdrücklich allen, die an der Lösung mitgearbeitet und nie den Mut verloren haben, die oft aussichtslos erscheinende Situation in den Griff zu bekommen.
Nachdem die Nachfolgenutzung geklärt ist, gilt es nun für alle Baubeteiligten den Abriss und den Neubau in Angriff zu nehmen. Ich bin mir sicher, dass es einer logistischen Meisterleistung bedürfen wird, um alle Interessen unter einen Hut zu bringen. Eine Baustelle dieser Größenordnung in der Innenstadt abzuwickeln erfordert großen Sachverstand und viel Fingerspitzengefühl. Insofern appelliere ich schon heute daran, für die zu erwartenden Beeinträchtigungen, die direkt mit der Baustelle zu tun haben, Verständnis zu zeigen.
Ich bin optimistisch, dass insbesondere die Anlieger mitziehen werden, weil ein Ende absehbar ist und letztlich die Schandfleck-Immobilie einem modernen Einkaufszentrum weicht. Die Stadt wird von der Neuen Mitte Kamen profitieren. Wir dürfen uns auf eine neue Immobile freuen, die mit ihren Mietern den Einzelhandelsstandort Kamen stärken wird.
Das Gebäude wird noch einmal im Mittelpunkt stehen und zwar bevor die Bagger anrücken. Am 14. November, 17 Uhr, findet eine Abrissparty statt, zu der der Ankermieter Rewe-Nüsken und die Investoren schon heute einladen.
Begleiten Sie mit mir das Neubauprojekt. Freuen Sie sich mit mir auf das Einkaufszentrum Kamen Quadrat.
Es grüßt Sie
Ihr
Hermann Hupe