

Ein Urgestein der Kamener Stadtverwaltung tritt ab. Ab dem 01.01.2014 beginnt die Freistellungsphase im Rahmen der Altersteilzeit für Ronald Sostmann (Ronny).
Bürgermeister Hermann Hupe verabschiedete heute Ronald Sostmann, der ein letztes Mal an einer Ratssitzung teilnahm.
Die Laufbahn von Ronald Sostmann bei der Stadt Kamen begann 1969. Er lernte den Laden von der Pike auf kennen und war jahrelang Personalrat. Als überzeugter Sozialdemokrat war ihm dieser Job auf den Leib geschrieben und er setzte sich immer vehement für die Kolleginnen und Kollegen ein. Durch Umstrukturierungen im Rathaus wechselte er 1995 in das Büro des Bürgermeisters und wurde zum Leiter der Stabsstelle berufen. In seine Zeit fiel der Wegfall der Doppelspitze und die Position des hauptamtlichen Bürgermeisters wurde fester Bestandteil der Verwaltung.
Seit 2002 war Ronny Sostmann Fachdezernent für Wirtschaftsförderung, Liegenschaften und Stadtmarketing. Es schien, als ob Ronny Sostmann hier seine eigentliche Bestimmung gefunden hatte. Zahlreiche Events und Wirtschaftsansiedlungen tragen seine Handschrift.
Die Winterwelt wird auf ewig mit seinem Namen verbunden sein und die Marktbeschicker werden ihn vermissen. Aber wir sind sicher, dass Ronny seinen Rundgang auf dem Markt fortsetzen wird, sein Zeitmanagement müsste es jetzt ja zulassen.
Als Sozialdemokrat wirkte er intensiv in seinem Wohnort Methler. Er hat sich immer für die gute Sache eingesetzt und war dabei ganz nah bei den Menschen. Dennoch erhob er keine Führungsansprüche. Sein Ortsverein Methler konnte immer auf seinen fachkundigen Rat setzen und wird dies ganz sicher auch zukünftig so halten.
Natürlich war und ist Ronny auch anderer Stelle ein beliebter Fachmann.
Gelb-schwarz war und ist seine 2. Heimat. Sei es in der Nachbarstadt Dortmund oder im heimischen Methler bei seinen Jungs vom SuS Kaiserau.
Ein Beispiel für sein großes Engagement zeigt die Tatsache, dass auf dem Schalkehotel in Billerbeck die BVB-Fahne weht, seitdem die SPD-Fraktion dort ihre Herbstklausur durchführt. Bekanntermaßen sind die Verwaltungsspitze wie auch außerordentlich viele Genossen BVB-Fans. Also schlief man sehr schlecht während der ersten Nächte in diesem Hotel. Da wurde Ronny aktiv (s. Foto).