
Wir hatten Sie eingeladen, am kommenden Samstag, 1. Februar 2014, am Zukunftsforum der SPD im Kreis Unna teilzunehmen und mit uns gemeinsam über die Zukunft des Kreises Unna zu diskutieren. Ein Kernthema des Tages sollte der wirtschaftliche Strukturwandel unserer Region sein.
Leider überholen uns gerade die Ereignisse. Wie Sie sicherlich aus den Medien erfahren haben, plant die Firma AB Elektronik in Werne, weite Teile ihrer Produktion an einen anderen Standort in der EU zu verlagern, um nach eigenen Angaben auch zukünftig konkurrenzfähig produzieren zu können. Diese Entscheidung ist keine, die in Werne getroffen wurde, sondern durch eine Konzernholding in Großbritannien. Der Betriebsrat wendet sich auch vor dem Hintergrund bestehender Standortsicherungsverträge gegen dieses Ansinnen.
Die Sozialdemokratie im Kreis Unna steht an der Seite der Beschäftigten, die für den kommenden Samstag zu einer Demonstration in Werne aufgerufen haben. Da das Zukunftsforum mit der Demonstration zeitlich kollidieren würde und viele Akteure auch persönlich vor Ort ihre Solidarität ausdrücken wollen, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, das Zukunftsforum abzusagen und zur Teilnahme an dem Demonstrationszug, der um 11.00 Uhr vor dem Werksgelände auf dem Feldmarkt 50 in Werne beginnt, aufzurufen. Die Kundgebung startet um 5 vor 12 Uhr auf dem Marktplatz in Werne.
Dennoch wollen wir mit Ihnen natürlich über die Entwicklung des Kreises Unna weiterhin im Gespräch bleiben. Deshalb senden wir Ihnen heute unser Thesenpapier für die Eckpunkte des Kommunalwahlprogramms der SPD im Kreis Unna zu.
Jetzt sind Sie gefragt:
Finden sich die Dinge, die Ihnen wichtig sind, in unseren Thesen wieder?
Welche Thesen finden ihre Zustimmung?
Welche sehen Sie kritisch und warum?
Welche Themen fehlen Ihnen?
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich die Zeit nehmen und uns schriftlich oder persönlich hierzu ihre Meinung sagen.
Michael Makiolla
Brigitte Cziehso