Hermann Hupe holt Rekordergebnis

Die Grünen gratulieren Hermann Hupe zum Wahlsieg
Die Grünen gratulieren Hermann Hupe zum Wahlsieg

Hermann Hupe (SPD) hat sein Spitzenwahlergebnis aus dem Jahr 2009 (68,6 Prozent) getoppt: Mit dem Rekordergebnis von 71,8 Prozent ist er erneut als Bürgermeister von Kamen gewählt worden – was vielleicht auch daran lag, dass er nur einen Herausforderer hatte: Dr. Jan Hoffmann von der CDU kommt auf 28,2 Prozent der Stimmen. Die SPD verliert ein wenig, sie erreicht 51,5 Prozent (2009: 52,2 Prozent).

Mit Spannung erwartete eine mäßig besuchte Stadthalle ab 18 Uhr die ersten Zahlen aus den insgesamt 60 Stimmbezirken. Während CDU (25,1 Prozent, 2009: 20,2 Prozent), Grüne (10,4 Prozent, 2009: 9,1 Prozent) und Linke (5,8 Prozent, 2009: 5,4 Prozent) bei der Kommunlwahl zulegen konnten, verliert die FDP gut die Hälfte der Stimmen. Die Liberalen holen 2,6 Prozent (2009 waren es 5,0 Prozent). Die Freien Wähler, die zum ersten Mal bei einer Kommunalwahl in Kamen antraten, kommen auf 3,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag bei 52,1 Prozent.

Bei nur 15,2 Prozent lag die Wahlbeteiligung bei der Wahl für den Integrationsrat. 73,3 Prozent der Stimmen holte die Kamener Migrantenlisten, die Stimme der Zukunft kommt auf 26,7 Prozent.