
In mittelalterlichem Ambiente vor der Altstadtkulisse Kamens findet am 30. und 31. August der Hansemarkt statt. Als Traditions- und Bauernmarkt für historisches Handwerk, Schaustellerei und Musik gibt die Veranstaltung auf dem Alten Markt Einblick in das Leben des Mittelalters.
Verkaufsoffener Sonntag
Die Rittergruppe Herold führt Ritterturniere vor, die Mädchengruppe Femefire aus Dortmund wird am Samstagabend ab 21 Uhr eine Feuershow mit Akrobatik bieten und Musik im mittelalterlichen Stil kommt von der Gruppe Wirrwarr. Zu sehen sind z. B. Lehmbauer, Korbmacher und historische Dekorationen wie ein alter Ackerwagen und -geräte. Kinder können in der Kinderschmiede selbst Hand an Hammer und Amboss anlegen und nach Herzenslust hämmern und schlagen. Abgerundet wird der mittelalterliche Markt durch eine große Tierausstellung mit Wollschweinen, Enten, Gänsen, unterschiedlichen, vom Aussterben bedrohten Hühnerrassen, deutschen, weißen Edelziegen, Schafen und Sattelschweinen.
Der Sonntag ist zudem verkaufsoffen. Die Interessengemeinschaft Kamener Kaufleute K.I.G. veranstaltet eine Stadtrallye.
Der Hansemarkt beginnt Samstag und Sonntag jeweils um 11 Uhr. Samstag endet er nach der Feuershow als Höhepunkt, Sonntag gegen 19 Uhr.