Beim ÖPNV-Kundenbarometer hat die VKU bestens abgeschnitten

VKU-Geschäftsführer André Pieperjohanns und Landrat Michael Makiolla
VKU-Geschäftsführer André Pieperjohanns und Landrat Michael Makiolla

Kreis Unna. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die VKU am ÖPNV-Kundenbarometer. Es wird vom Meinungsforschungsinstitut tns-Infratest durchgeführt. Deutschland weit beteiligten sich 41 weitere ÖPNV-Anbieter und ließen bei ihren Kunden 24.000 Telefon-Interviews durchführen.

„Mit dem Ergebnis unserer VKU sind wir sehr zufrieden“, freute sich der VKU-Aufsichtsratsvorsitzende und Landrat des Kreises Unna, Michael Makiolla, zum Beispiel über die Schulnote 2,39 und damit über den zweiten Platz in der Rubrik „Freundlichkeit und Kundenorientierung des Fahrpersonals“. Ebenfalls einen zweiten Platz unter allen Beteiligten nimmt das kommunale Verkehrsunternehmen in Sachen „Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit“ ein. Dritter mit der Note 2,5 ist die VKU, wenn es um „Informationen in den Fahrzeugen“ geht.

Allerdings gibt es auch ein weniger schönes Ergebnis. Makiolla: „Bei den Fahrplaninformationen an den Haltestellen haben wir nur den 33. Platz erreicht. Die Note 2,97 ist nicht zufriedenstellend.“

Überraschend kam das nicht. „Unsere Kunden sind sehr sensibel – und kritisch,“ weiß VKU-Geschäftsführer André Pieperjohanns. „Wir hatten dazu bereits einige Hinweise. Deshalb haben wir gemeinsam mit dem Kreis Unna ein sogenanntes Haltestellenprogramm aufgelegt.“ Die Ausstattung der Haltestellen mit Fahrplänen in neuer, übersichtlicher Gestaltung hat bereits begonnen. Zusätzlich wurde ein Haltestellen-managementkonzept entwickelt, damit die Ver-besserungen an den Haltestellen im Kreis Unna auch nachhaltig bleiben.

Diese Maßnahmen werden sich sicherlich in den Ergebnissen der nächsten Kundenbarometer positiv auswirken. „Besser werden müssten wir auch beim Thema ´Information über Störungen´. Und auch daran wird gearbeitet.“

Weitere Auskunft zum Thema Bus und Bahn gibt es bei der kreisweiten ServiceZentrale fahrtwind unter Tel. 0 180 3 / 50 40 30 (0,09 €/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min.).