40 Ehrenamtliche des DRK kümmern sich um Flüchtlinge in Südkamen

Die ehrenamtlichen Einsatzeinheiten des DRK-Kreisverbands Unna e.V. sind bereits seit drei Wochen im Auftrag der Bezirksregierung unterwegs, um eine ganzheitliche Versorgung von Asylsuchenden Flüchtlingen zu gewährleisten – seit einigen Tagen hat der Kreisverband zu diesem Zweck die ehemalige Polizeikaserne in Südkamen in eine Notunterkunft umfunktioniert.

Über 40 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus Kamen, Bergkamen, Unna, Fröndenberg und Werne, die am Samstagmorgen in ihren Einsatz aufgebrochen sind, kümmern sich ab sofort um die soziale Betreuung und Verpflegung, die Ausgabe von Gegenständen des täglichen Bedarfs und Kleidung sowie die sanitätsdienstliche und ärztliche Versorgung der asylsuchenden Menschen.

(lesen Sie weiter unter folgendem Link)

Artikel Sesekegefluester