Am Sonntag, 19. Oktober, kann man mit Dr. Götz Loos vom Umweltzentrum Westfalen die Fortschritte der naturnahen Umgestaltung der Seseke in Augenschein nehmen.Auch auf den Abschnitten östlich der Kamener Stadtmitte entwickeln sich jetzt die Lebensgemeinschaften an und im Fluss. Sie thematisiert diese Exkursion samt ihrer Mitglieder in Flora und Fauna. Außerdem wird der Landschaftsraum mit seinen Potenzialen etwas eingehender betrachtet. Treffpunkt für den etwa zweistündigen naturkundlichen Spaziergang ist um 14.00 Uhr in Kamen an der Sesekebrücke von der Straße Mersch zur Berliner Straße. Die Kosten betragen 5,00 je Teilnehmer.