Kamen. Kamener Grundschulkinder singen, trommeln und musizieren mit großem Engagement und kontinuierlicher Begeisterung. Die Musikschulprojekte Erlebnis Musik" und Erlebnis Musik mit Instrument" haben sich in der Kamener Musiklandschaft fest etabliert und werden von Eltern und Kindern rege angenommen. Auch im neuen Schuljahr 2014/15 bleiben die Anmeldezahlen konstant auf hohem Niveau. Nach wie vor sind alle Grundschulen im Stadtgebiet beteiligt.
Aktuell gibt es 13 Kurse "Erlebnis Musik", an denen 210 Kinder teilnehmen. Hier stehen das Singen und Kinderchorarbeit, das Musizieren auf Trommeln und einfachen Rhythmusinstrumenten, Musik und Bewegung und der kreative Umgang mit Musik im Vordergrund.
Neben kleineren Auftritten auf verschiedenen Weihnachtsmärkten und auf Schulfesten, bei der Einschulung der Erstklässler bzw. der Verabschiedung der Viertklässler werden sich auch in diesem Schuljahr die kleinen Sängerinnen und Sänger wieder in der Stadthalle präsentieren. Beim Konzert am 31.05.2015 wird es afrikanisch zugehen. Damit verfolgt die die Musikschule ihr Ziel, immer wieder neue Themenschwerpunkte zu setzen.
In den Kursen "Erlebnis Musik mit Instrument" wer-den z.Zt. 87 Kinder in 23 Gruppen in den Fächern Gitarre, Violine, Klavier, Keyboard, Klarinette, Saxofon, Blockflöte und Schlagwerk/Cajón an ihren Grundschulen unterrichtet. Die Gruppengröße liegt bei 3-4 Kindern. Für diesen Unterricht kommen die Lehrkräfte der Musikschule in die einzelnen Grund-schulen, um den Kindern den ersten Kontakt mit einem Musikinstrument zu erleichtern. Nach diesem Orientierungsjahr kann der Instrumentalunterricht im Musikschulgebäude in Kamen-Mitte fortgesetzt werden. Ca. 40% der Kinder aus diesen Kursen haben in den vergangenen Jahren den Weg in die Musikschule genommen und musizieren dort fleißig weiter.
Erlebnis Musik" ist an den Kamener Grundschulen zur Selbstverständlichkeit geworden", so Musikschulleiter Alexander Schröder," die Zusammenarbeit von Grundschulen und Musikschule hat sich sehr gut eingespielt."