
Die Fußballer vom VfL Kamen haben bereits am vergangenen Wochenende Premiere gefeiert auf ihrem neuen Kunstrasen im Jahnstadion. Der Kamener Sport-Club (KSC) und der Türkische Sportclub Kamen (TSC) ziehen am 2. November nach: Dann sind auch die beiden neuen Kunstrasenplätze am Schulzentrum in der Gutenbergstraße bespielbar, wie die Stadt mitteilt. Noch nicht gesetzt aber ist der erste Stein für das Mehrzweck- und Umkleidegebäude der beiden Clubs.
Vereinsheim wird im nächsten Jahr fertig
Denn dort, wo das gut 500 Quadratmeter große Vereinsheim gebaut werden soll, ist der Boden total labil. Hier befinden sich Torfschichten im Untergrund. Ehe das Fundament gelegt werden könne, so Stadtsprecher Hanno Peppmeier, müsse zunächst eine Pfahlkonstruktion errichtet werden. Aber die Ausschreibung für das Bauprojekt (die Planungskosten betragen rund 750.000 Euro) erfolge in Kürze, so Peppmeier. Baubeginn sei noch in diesem Jahr. Mit der Fertigstellung rechnet die Stadt im Mai oder Juni 2015 vorausgesetzt, das Winterwetter beeinträchtig den Bau nicht.
Damit KSC und TSC bereits ab November Trikots, Bälle und sonstige Gerätschaften am neuen Standort unterbringen können, stellt die Stadt vorübergehend zwei Garagen auf. Überdies können die Fußballer den ehemaligen Kraftraum der Sporthalle an den Schulen nutzen.
Boulen auf der Lüner Höhe
Und was ist mit dem Petanque Club, der bislang auf Bahnen am Schulzentrum geboult hat? Der trainiere derzeit auf dem Bolzplatz an der Südschule, erläutert der Stadtsprecher, werde aber künftig eine neue Heimat im hinteren Bereich des TSC-Sportplatzes auf der Lüner Höhe finden, wo den Mitgliedern auch das Vereinsheim zur Verfügung stehe. Die restliche Fläche stehe als Bolzplatz zur Verfügung.